Rufus Wainwright: Dream Requiem
  • Konzerte

Rufus Wainwright: Dream Requiem
© V. Tony Hauser

Rufus Wainwright ist nicht nur einer der vielseitigsten Pop- und Folkmusiker, sondern komponiert auch Soundtracks, Opern und Musicals. Sein neustes Großprojekt ist das während der Corona-Pandemie entstandene »Dream Requiem« – nach der Pariser Uraufführung stehen nun in der Elbphilharmonie großes Orchester, Chor, Sopranistin und als Sprecherin die Grand Dame des französischen Films Isabelle Huppert auf der Bühne.

»Es ist ein Requiem für den menschlichen Kontakt, die Solidarität und die Stimme – drei Dinge, die plötzlich wegen der Ansteckungsgefahr als gefährlich galten«, sagt Wainwright. Wegweisend war für ihn Giuseppe Verdis Requiem, das er mit 13 Jahren erstmals hörte. »Ich glaube, Requien haben diese Anziehungskraft, weil sie direkt auf den Punkt kommen. Schon der lateinische Text ist fantastisch, denn es geht um Erlösung und Vergebung, um Seelenheil und Verdammnis und um das Paradies, also sehr aktuell.« Den Text der Totenmesse behält Wainwright bei und verschränkt ihn mit Lord Byrons Gedicht »Darkness«, gelesen von Isabelle Huppert.

Die darin beschriebene Endzeitstimmung bezieht Wainwright auf die Gegnwart und den Klimawandel: »Ich sage nicht, dass das morgen passieren wird, aber wir stehen jetzt definitiv an einer Art Abgrund, an dem wir uns mit möglichen Folgen auseinandersetzen müssen. Das Gedicht vermittelt eine Vision, dass wir direkt darauf zusteuern, wenn wir nicht achtsam sind.«

BESETZUNG

Symphoniker Hamburg Orchester

Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg Chor

Knabenchor Hannover Chor

Mandy Fredrich Sopran

Isabelle Huppert Sprecherin

Lucie Leguay Dirigentin

PROGRAMM

Rufus Wainwright
Dream Requiem

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Tengerton Ensemble & Erdenetsetseg Khenmedekh Trio
© Sh Nomindari

Tengerton Ensemble & Erdenetsetseg Khenmedekh Trio
  • Weltmusik

  • 01.03.2026
  • 19:30
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
Johann Adolf Hasse - "Il caro Sassone" aus Bergedorf / Bergedorfer Musiktage 2025
© links im Bild

Johann Adolf Hasse - "Il caro Sassone" aus Bergedorf / Bergedorfer Musiktage 2025

  • 13.06.2025
  • 19:00
  • Rathaus Bergedorf (Spiegelsaal)
Anime Songs in Concert - Next Level Tour 2025
© links im Bild

Anime Songs in Concert - Next Level Tour 2025

  • 19.11.2025
  • 20:00
  • FABRIK
Fanny und Felix Mendelssohn
© KQ/ Grafik: BrücknerAping

KQ10! Wir feiern... Fanny Mendelssohn Wunderkinder? Zwischen Exzellenz und menschlichem Bildungsideal

  • 25.05.2025
  • 15:00
  • Lichtwarksaal
23_05_Andreas_Junge_1
© Kent Blake

FLAMENCO-POP und mehr – Andreas C. Junge

  • 23.05.2025
  • 19:30
  • KulturKlinker Barmbek
Maifestival-1
© Wolfgang Gaedigk

38. Maifestival Rellinger Kirche
  • Klassik

  • 23.05.2025
  • 19:00
  • Rellinger Kirche
NDR Elbphilharmonie Orchester / Ryan Bancroft
© Benjamin Ealovega

NDR Elbphilharmonie Orchester / Ryan Bancroft

  • 14.06.2026
  • 18:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
_Waldoff-Promo, Chanson-Nette
© Chanson-Nette

"Ach Jott, was sind die Männer dumm"
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 16.08.2025
  • 19:30
  • Alte Poststelle in Holtorf
»Schubertiade«
© Stephanie Weber

»Schubertiade«

  • 11.10.2025
  • 19:00
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!