Rumours of Fleetwood Mac - Live in Concert 2026 Pop

  • Rumours of Fleetwood Mac - Live in Concert 2026
    © links im Bild

1969 verkauften Fleetwood Mac mehr Schallplatten als die Beatles und die Rolling Stones. Ihr Album „Rumours“ aus dem Jahr 1977 gehört zu den erfolgreichsten Alben der Musikgeschichte und ging über 19 Millionen Mal über den Ladentisch – allein in den USA. Kein Wunder, dass sich eine solch riesige Fanbase um die durch häufige Wechsel in der Besetzung gezeichnete Band scharte. Und das bis heute! Eine Hommage an diese einzigartige Musikgruppe, die den Zeitgeist der 1960er bis 1990er Jahre prägte, bilden seit 1999 „Rumours of Fleetwood Mac“. Diese Band, bestehend aus sieben Musiker:innen, eine Tribute Band zu nennen, wäre aber definitiv zu kurz gegriffen. Mittlerweile haben ihre Live-Videos auf YouTube über 100 Millionen Views erreicht, und auch ihre Live-Shows begeisterten Millionen Fleetwood-Mac-Fans – auch in Deutschland. Pünktlich zum großen Finale ihrer diesjährigen Tour hierzulande gibt es gute Nachrichten: „Rumours of Fleetwood Mac“ kehren im Frühjahr 2026 für 17 Auftritte nach Deutschland zurück.

Die heute Abend zu Ende gehende Tournee 2025 war ein einziger Triumph und verzeichnet beeindruckende Erfolge. Viele der insgesamt 19 Konzerte waren restlos ausverkauft, mehrfach wurden Zusatztermine anberaumt, um der großen Nachfrage zu entsprechen. „Rumours of Fleetwood Mac“ begeisterte mit ihrer leidenschaftlichen Performance sowohl eingefleischte Fans als auch neue Zuhörer:innen. Der Show gelang es mühelos, die Besucher:innen in die goldene Ära von Fleetwood Mac zurückzuversetzen und mit mehr als 25 Songs – neben den größten Hits und Klassikern auch einige weniger bekannte Perlen – musikalisch ein Tor zu Erinnerungen und Emotionen der Fans zu öffnen. Da überrascht es kaum, dass die Reaktionen des Publikums geradezu euphorisch waren und viele von Gänsehautmomenten und einer einmaligen Zeitreise sprachen.

Auch die Presse zeigt sich beeindruckt: „Rumours of Fleetwood Mac begeistert die Zuschauer“, lobt die Abendzeitung München. Die Dresdner Neuesten Nachrichten sprechen von „einer begeisternden Hommage“ an die Kultband. Das Hamburger Abendblatt ergänzt: Dieses Konzert sei „Nahrung für die Seele“ und voller „Hach-ist-das-schön-Momente“

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hebt hervor: „Ein musikalisches Erlebnis, das dem Original in nichts nachsteht“. Die Stuttgarter Nachrichten schreiben: „Eine mitreißende Darbietung, die das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute fesselt“. Der Kölner Stadt-Anzeiger betont: „Diese Show beweist eindrucksvoll, warum Fleetwood Mac zu den einflussreichsten Bands aller Zeiten gehört“.

Ihre Liebe zur Musik von Fleetwood Mac und das Vermögen, eine ihren Vorbildern würdige Show auf die Beine zu stellen, hat sich schnell herumgesprochen – nicht nur bei ihren Fans, die sie seit 26 Jahren bei ihren Auftritten rund um den Erdball feiern: Längst haben „Rumours of Fleetwood Mac“ auch den offiziellen Segen des Mitgründers und Schlagzeugers der Originalband, Mick Fleetwood erhalten: „An extraordinary emotive performance of Fleetwood Mac“.

Das Tourmotto von „Rumours of Fleetwood Mac“ lautet „It’s About Their Music“. In diesem Sinne performt die siebenköpfige Formation die Musik von Fleetwood Mac so originalgetreu wie möglich sowie mit dem gebührenden Respekt und lässt vor allem den Spirit der weltweit gefeierten Band inklusive der damaligen Zeit wieder aufleben. Sie selbst sagen dazu: „These precious songs have been the soundtrack to many people’s lives the world over and we know that you hold them close. That stands true for us also.“

Wer noch einmal live in die einzigartige Songwelt von Fleetwood Mac eintauchen möchte, sollte die Gelegenheit im Februar und März 2026 nicht verpassen und sich „Rumours of Fleetwood Mac“ nicht entgehen lassen.

Präsentiert wird die Tour von Classic Rock, eclipsed, Goodtimes und kulturnews.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • KERSTIN OTT - Für immer für euch - Live mit Band
    © links im Bild

    KERSTIN OTT - Für immer für euch - Live mit Band Schlager & Volksmusik

    • 04.12.2025
    • 20:00
    • Sport- und Kongresshalle Schwerin
    Zur Veranstaltung
  • 25.9.2025_CARA_C_Samira Schulz
    © Foto: Samira Schulz

    KUNSTFLECKEN - Cara

    • 25.09.2025
    • 19:00
    • Werkhalle Neumünster
    Zur Veranstaltung
  • Orff: Carmina Burana
    © Nanah d'Luize

    Sinfonia Leipzig / Knut Andreas Klassik

    • 19.09.2025
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Spätcafé_Pressefoto_BerndBegemann
    © Bernd Begemann

    Spätcafé im Glockenhof - Bernd Begemann

    • 09.10.2025
    • 20:00
    • Café im Glockenhof
    Zur Veranstaltung
  • Dirk Michaelis
    © Sascha Kramer

    Dirk Michaelis

    • 28.11.2025
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Carl-Philipp-Emanuel Bach-Chor Hamburg / Axel Milberg
    © Jim Rakete

    Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg / Axel Milberg Konzerte & Musik

    • 14.12.2025
    • 12:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Die Schlagzeugmafia - Backstreet noise
    © Quelle: Reservix

    Die Schlagzeugmafia - Backstreet noise Konzerte & Musik

    • 25.01.2026
    • 19:00
    • Kulturforum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Foto: KulturAkademie Segeberg
    © Foto: KulturAkademie Segeberg

    HeartChor - offene Probe Konzerte & MusikVorträge & Diskussionsrunden

    • 23.09.2025
    • 19:30
    • Dörphus to de Nah
    Zur Veranstaltung
  • Irischer-Abend-Flyer-3.2-A5-1441x2048
    © Förderverein "Störfähre ELSE e.V."

    Irischer Abend Konzerte & Musik

    • 25.10.2025
    • 19:00
    • Gasthof Frauen
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version