Rundgang durch Barmbek
  • Stadtrundgänge & Führungen

© Hamburg News Stadtführungen

Bei unserem Rundgang durch Barmbek streifen wir zunächst das »Museum der Arbeit«. Es verweist uns auf einen wichtigen Teil Hamburger Industriegeschichte und passt deshalb nirgendwo besser hin. Denn 1271 als »Bernebeke« erstmals urkundlich erwähnt, leitete sich der Name Barmbek von dem Flüsschen Bernebeke ab, der heutigen Osterbek. Eine der Gründe warum Barmbek vor dem zweiten Weltkrieg ein mehrfaches der heutigen Einwohnerzahl aufwies. Diese Kanäle – sie wurden bereits frühzeitig als Industriekanäle für zahlreiche Fabriken genutzt. Und für die Arbeiter, vor allem in Barmbek-Süd, war es häufig wichtig in der Nähe der Arbeit auch zu wohnen. Dazu kamen viele, die durch den Bau der Speicherstadt und die Entwicklung des Kontorhausviertels aus ihren alten Wohngebieten in der inneren Stadt vertrieben waren.

Städtebaulich ist Barmbek, ähnlich wie der Dulsberg, schon seit den 1920er Jahren durch die Baukunst von Fritz Schumacher und der Gebrüder Francke geprägt. Hier entstanden für die damaligen Verhältnisse eindrucksvolle Sozialwohnungsbereiche, die durchaus eine Alternative zu den beengten Wohnverhältnissen in den alten Gängevierteln der inneren Stadt schufen.

Klar: damit war Barmbek auch eine Hochburg der politischen Arbeiterbewegung, woran nicht nur der »Rote Platz«, der 1923 beim »Hamburger Aufstand« eine wichtige Rolle spielte, erinnert.

Doch zum alten Barmbek gehörten auch zahlreiche Vergnügungsmöglichkeiten und ein quirliges Stadtteilleben. Und so ist es kaum ein Wunder, dass Barmbek auch immer wieder eine gute Kulisse für die Schriftsteller bot. Wo etwa lebte der »Lord von Barmbek«? »Neger, Neger Schornsteinfeger«, auch die »Bürgerburg« sind Stätten, die bei unserem lockeren und amüsanten Rundgang eine Rolle spielen werden.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Treffpunkt: Bert-Kaempfert-Platz

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Lüneburg Marketing GmbH

Klassischer Rundgang
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 26.02.2025
  • 11:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
© stattreisen-hamburg

Wandsbek - Mühlen, ein Sklavenhändler und der Bothe

  • 08.03.2025
  • 15:00
  • Wandsbeker Marktplatz
© Lüneburg Marketing GmbH

Rathausführung
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 23.02.2025
  • 11:00
  • Treffpunkt: Rathaus Lüneburg
© links im Bild

Safari Tour auf St. Pauli
  • Stadtführungen & Rundfahrten

  • 24.02.2025
  • 19:30
  • Treffpunkt: U-Bahnhof St. Pauli (Ausgang Millerntorplatz/Reeperbahn)
© Hamburg News Stadtführungen

Hafenrundfahrt in Hamburg - Ticket 8.50 bis 17.00 EUR
  • Hafenrundfahrten
  • Bootstouren

  • 23.02.2025
  • 11:45
  • Anleger Kajen
© Quelle: Reservix

Kinder im Watt - Geführte Familien-Wattwanderung im Nordseebad Otterndorf

  • 20.07.2025
  • 16:00
  • Naturstrand Kap Jakob
© links im Bild

Sex & Crime Tour auf St. Pauli (ab 18 J.)
  • Stadtführungen & Rundfahrten

  • 23.02.2025
  • 19:30
  • Treffpunkt: U-Bahnhof St. Pauli (Ausgang Millerntorplatz/Reeperbahn)
© Tanja Quasdorf

Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
  • Film, Kino & Fernsehen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 01.03.2025
  • 13:30
  • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
© NORD EVENT GmbH

Pfingst-Brunch unter Segeln auf der Elbe in Hamburg

  • 08.06.2025
  • 11:00
  • Anleger Sandtorhöft (Speicherstadt)
© Running City Tours

Laufen & Sightseeing - Die sportliche Stadtführung
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 23.02.2025
  • 12:00
  • Alter Kran Lüneburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!