Rundgang: Erinnern und Stolpern - Jüdisches Leben und Gedenken im Stadtteil
  • Sonstige

© links im Bild

In den frühen 1920er Jahren zogen viele junge jüdische Familien nach Eppendorf, deren Spuren heute fast unsichtbar sind. Der Rundgang gibt Einblicke in die Geschichte der Juden in Hamburg. Dabei bringt er nicht nur bekannte jüdische Persönlichkeiten wie Marie Jonas oder Gustav Leo näher, sondern stellt auch ehemalige Nachbar:innen vor, die während des Nationalsozialismus verfolgt und ermordet wurden.

Treffpunkt:
U-Bahn Kellinghusenstraße/Ausgang Park

Dauer: ca. 1,5 Stunden.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© TMS Büsum GmbH

NDR1 Welle Nord Open Air Silvesterparty

  • 31.12.2025
  • 20:00
  • Museumshafen Büsum
© Highlight Concerts

Highlights der schönsten Musicals
  • Sonstige

  • 04.03.2025
  • 20:00
  • Laeiszhalle (Großer Saal)
© Kerstin Thölke

"Sonntagsbesuch": Das Handwerkermuseum in der historischen Wassermühle in Sittensen
  • Sonstige

  • 23.02.2025
  • 14:00
  • Handwerkermuseum Sittensen
© BYOSN

Bring Your Own Song Night - die Songwriter-Open-Stage
  • Sonstige

  • 03.03.2025
  • 20:00
  • Pony Bar

Turm- und Gewölbeführung
  • Sonstige

  • 23.02.2025
  • 16:00
  • St. Marienkirche Lübeck
© CR Engelschoff

Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrverein Engelschoff

  • 11.03.2025
  • 20:00
  • Danz- und Klönhus Engelschoff

Friedensgebet mit der Versöhnungslitanei aus Coventry (anschl. Kirchenführung)
  • Sonstige

  • 02.05.2025
  • 12:00
  • St. Marienkirche Lübeck
© Picasa

Auf Entdeckungstour: Wattwanderung in der Meldorfer Bucht

  • 19.04.2025
  • 10:00
  • Badestrand Elpersbüttel

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!