Scharoun Ensemble Berlin / Siyabonga Maqungo / Jürgen Ruck Klassik

  • Scharoun Ensemble Berlin / Siyabonga Maqungo / Jürgen Ruck
    © Siyabonga Maqungo

Als Franz Schubert 1824 sein Oktett schrieb, schuf er eine neue achtköpfige Besetzung, die sich bis heute gehalten hat. Das Scharoun Ensemble gründete sich 1983 für dieses Werk und besteht im Kern aus Klarinette, Fagott, Horn, zwei Violinen, Bratsche, Cello und Kontrabass. Die Mitglieder der Berliner Philharmoniker gehören zu den spannendsten Kammermusikformationen und erweitern ihr Repertoire beständig um neue Werke – so auch in diesem Konzert, das dem 100. Geburtstag von Hans Werner Henze gewidmet ist.

Sowohl Hans Werner Henze als auch Wolfgang Rihm mussten sich zu Beginn ihrer Karriere in den 1950er und 60er Jahren anhören, ihre Musik sei nicht radikal genug, um Avantgarde zu sein. Welch ein Glück, dass diese Grabenkämpfe Geschichte sind und sich beide Komponisten durchgesetzt haben. Henzes Werk über das Hölderlin-Gedicht »In lieblicher Bläue« folgt ganz dem Titel und steht schillernd und melancholisch-weltvergessen in der Kunstlied-Tradition.

Wolfgang Rihm lässt seinen »Chiffre«-Zyklus »völlig frei aus der Fantasie-Spannung« entstehen, ein Oktett voller Gefühlsausbrüche. Henze-Schüler Marc-Anthony Turnage, der inzwischen selbst eine weltweit geschätzte Größe ist, schrieb »This Silence« für das Scharoun Ensemble. Ein Freigeist wie sein Lehrer, besticht Turnages Musik durch Sinnlichkeit und Kontraste: »Scharfe, bissige Lyrik und sehnsuchtsvolle Melodien – typisch für Turnage in Bestform«, schreibt der Guardian über »This Silence«.

BESETZUNG

Scharoun Ensemble Berlin Kammerensemble

Jürgen Ruck Gitarre

Siyabonga Maqungo Tenor

PROGRAMM

Wolfgang Rihm
Chiffre VI für acht Spieler

Arne Gieshoff
Neues Werk (Uraufführung)

Mark-Anthony Turnage
This Silence

- Pause -

Hans Werner Henze
Kammermusik 1958 über die Hymne »In lieblicher Bläue« von Friedrich Hölderlin

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kleiner Saal
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Nena - Open Air 2026
    © links im Bild

    NENA - Live 2026

    • 10.07.2026
    • 19:00
    • Stadtpark Hamburg (Freilichtbühne)
    Zur Veranstaltung
  • Samu Haber - Good Boy Tour 2026
    © links im Bild

    Samu Haber - Good Boy Tour 2026

    • 06.10.2026
    • 19:00
    • Inselpark Arena
    Zur Veranstaltung
  • Vom Fallen und Steigen
    © privat

    Nordlied Festival: Vom Fallen und Steigen

    • 15.11.2025
    • 19:30
    • Christianskirche (Klopstockkirche)
    Zur Veranstaltung
  • 26-01-14 Himlische Tenöre BILD 2 Art of Entertainment
    © The Art of Entertainment

    Die Himmlische Nacht der Tenöre Klassik

    • 14.01.2026
    • 19:00
    • Alfred-Rust-Saal
    Zur Veranstaltung
  • NDR Kammerkonzert
    © NDR/Gita Mundry

    NDR Familienkonzert

    • 17.01.2026
    • 14:30
    • Rolf-Liebermann-Studio
    Zur Veranstaltung
  • Thessaloniki State Symphony Orchestra / Jeremias Fliedl / Nikos Xanthoulis / Thomas Sanderling
    © Josefina Perez

    Thessaloniki State Symphony Orchestra / Jeremias Fliedl / Nikos Xanthoulis / Thomas Sanderling Klassik

    • 22.02.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • LaLeLuja! - Best of 30 Jahre!
    © Quelle: Reservix

    LaLeLuja! - Best of 30 Jahre! Konzerte & Musik

    • 14.03.2026
    • 20:00
    • Theater an der Ilmenau
    Zur Veranstaltung
  • Bild_Mary_onettes_schick
    © The Mary Onettes / schick

    The Mary Onettes (SE) & Schick (D/HH)

    • 29.11.2025
    • 20:00
    • Samowar Tea & Records
    Zur Veranstaltung
  • NEWTON FAULKNER
    © Quelle: Reservix

    NEWTON FAULKNER Singer/Songwriter

    • 01.12.2025
    • 20:30
    • Nochtspeicher
    Zur Veranstaltung
  • Chortrefflich -dieser Name ist Programm
    © come together

    Chortrefflich -dieser Name ist Programm Konzerte & Musik

    • 15.11.2025
    • 19:00
    • FZS – Freizeitzentrum Schnelsen
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version