„Schau Hamburg in die Karten" - Ausstellung und Programm zum Stadt-Umland-Atlas Ausstellungen

  • „Schau Hamburg in die Karten" - Ausstellung und Programm
    © Heimann + Schwantes

Ein neuer Blick auf Hamburg

Die Ausstellung „Schau Hamburg in die Karten“ lädt dazu ein, die Stadt und ihr Umland aus neuen Perspektiven zu entdecken. Im Mittelpunkt steht der Stadt-Umland-Atlas Hamburg, der in über 300 Karten und Abbildungen zeigt, wie eng Hamburg und sein Umland verflochten sind. Der Atlas bildet die Grundlage für ein neues räumliches Leitbild der Stadtentwicklung, dem Hamburg Plan 2050. Dieses Leitbild soll Ziele, Strategien und Prioritäten für die Stadtentwicklung formulieren und einen gemeinsamen Orientierungsrahmen für Politik, Verwaltung und Gesellschaft bieten.

In der Ausstellung können Interessierte vertraute Orte neu betrachten, unsichtbare Verbindungen erkennen und über die Entwicklung der Stadt ins Gespräch kommen. Ergänzt wird die Schau durch Stadtfotografien von Philip Heckhausen, welche die Vielfalt der Räume rund um Hamburg einfängt. Ein Rahmenprogramm bietet zudem vertiefende Informationen und Raum zum Dialog.

• 11.11., 17.30 Uhr: Eröffnung mit Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein und Oberbaudirektor Franz-Josef Höing

• 19.11., 19 Uhr: Erstes öffentliches Fachgespräch zu den Themen „Mehr Stadt in der Stadt und an neuen Orten“ sowie sozialer Zusammenhalt und Vielfalt

• 24.11., 19 Uhr: Zweites öffentliches Fachgespräch zu den Themen Klima, Umwelt und Mobilität sowie ökonomische Vitalität

• 28.11., 18 Uhr: Finissage mit Filmvorführung

• Wöchentlich öffentliche Führungen

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
veddel_ballinstadt-museum_c-2018-thisisjulia-photography-4
© ThisIsJulia Photography

BallinStadt Auswanderermuseum

Das Auswanderermuseum BallinStadt im Hamburger Stadtteil Veddel öffnet seine Pforten und zeigt in seiner Ausstellung die Auswanderungsgeschichte aus vier…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 10.11.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_XULY.Bët_HerbstWinter24_25_Foto_Marc_Baptiste_3_klein
    © XULY.Bët, Kollektion Herbst/Winter 2024/25, Foto: Marc Baptiste

    XULY.Bët. Funkin’ Fashion Factory 100% Recycled Ausstellungen

    • 11.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Kulturcafé
    © WBA

    Kunstausstellung von Wolfgang Decker im nebenan

    • 14.11.2025
    • 19:00
    • Kulturcafé nebenan
    Zur Veranstaltung
  • Außenansicht des Polizeimuseums
    © Polizeimuseum Hamburg

    Dauerausstellung Polizeimuseum Hamburg Dauerausstellungen

    • 11.11.2025
    • 11:00
    • Polizeimuseum
    Zur Veranstaltung
  • Jugendlicher-Besucher-in-der-Ausstellung-Respekt,-Foto-DASA
    © DASA

    Respekt - Eine Ausstellung übers gemeinsam Verschiedensein Ausstellungen

    • 10.11.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Blutiger Boden
    © Regina Schmeken

    Führung durch Blutiger Boden Ausstellungsführungen

    • 16.11.2025
    • 15:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • 1080x1350_Vikings_Keyart
    © VIKINGS - Ein immersives Erlebnis

    VIKINGS: Entdecker und Eroberer - Ein immersives Erlebnis Ausstellungen

    • 10.11.2025
    • 10:00
    • Halle 7
    Zur Veranstaltung
  • LeidererPlakat (003)
    © (c)RobertLeiderer

    Homunkulus - Malerei von Robert Leiderer Ausstellungen

    • 23.11.2025
    • 11:30
    • Schloss Reinbek
    Zur Veranstaltung
  • 18_Hamburg_S_Taskoeprue_4163_1_300dpi
    © Regina Schmeken

    Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU Ausstellungen

    • 10.11.2025
    • 10:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • Führung durch die Staatsoper
    © Bildrechte über Hamburgische Staatsoper

    Führung durch die Staatsoper Ausstellungsführungen

    • 11.11.2025
    • 13:30
    • Treffpunkt: Hamburgische Staatsoper (Bühneneingang)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version