Schleswig-Holstein und das Hakenkreuz
  • Vorträge & Diskussionsrunden

© Schl.-H. Universitätsgesellschaft

Der Nationalsozialismus brach 1933 über Deutschland und Schleswig-Holstein nicht wie eine Naturkatastrophe herein. Es ist wichtig festzustellen, dass die Geschichte von Schleswig-Holstein und dem Hakenkreuz weit über 1945 hinausgeht und der Mythos einer „Stunde null“ auch hier nicht aufrechterhalten werden kann. Besonders in Schleswig-Holstein tat man sich mit der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit hochrangiger Eliten aus Politik und Gesellschaft lange Zeit schwer. Anhand des Beispiels der Christian-AlbrechtsUniversität zu Kiel wird untersucht, inwieweit es Personen des öffentlichen Lebens möglich war, sich selbst in eine weite Distanz zum ehemaligen NS-Regime zu begeben und somit ihre Karrieren nach 1945 fortzuführen.

Referent: M.A. Karen Bruhn

Veranstalter: Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Stadtbücherei Ahrensburg

Auf drei Stockwerke verteilt versorgt die Stadtbücherei Ahrensburg Bürger und Gäste gleichermaßen mit Lesestoff, Musik und Schätzen für den nächsten Film- oder…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Foto Oliver Franke

Vortrag der Woche

  • 08.04.2025
  • 14:00
  • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 08.04.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
© Grote Media

Arbeitsplatz in Gefahr: Gekündigt, was tun?

  • 10.06.2025
  • 18:00
  • Volkshochschule Bremerhaven
© Fab City Hamburg

Fab City Maker Slam

  • 17.04.2025
  • 19:00
  • JUPITER Hamburg (2. OG)
© Christuskirche Othmarschen

Kirchentalk - Focus Chefautor Thomas Tuma talkt mit Giovanni di Lorenzo

  • 15.05.2025
  • 18:00
  • Christuskirche Othmarschen
© Obsthof Matthies

Fahrt mit dem Obsthof-Express

  • 11.08.2025
  • 15:00
  • Obsthof Matthies
© links im Bild

Vortrag & Seminar mit Julie von Bismarck

  • 07.06.2025
  • 10:00
  • Ausbildungszentrum Luhmühlen (AZL)
© Museum Barberini Berlin

Kunstgeschichtlicher Vortrag, Frank Schott
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 14.05.2025
  • 18:00
  • Kreismuseum Prinzeßhof
© Quelle: Reservix

Festival Lab: Podiumsdiskussion "Was braucht Nachwuchs?"

  • 03.05.2025
  • 12:45
  • LICHTHOF Theater (Probebühne)

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens
  • Sonstige

  • 08.04.2025
  • 09:00
  • VHS Lübeck Hüxstraße

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!