Ein kleiner und feiner, stimmungsvoller, nicht kommerzieller Weihnachtsmarkt im und am Schloss, ganz in barocker Art, „wie bei Hofe eingeladen“ mit viel Programm und Kinderüberraschung.
Ein kleiner und feiner, stimmungsvoller, nicht kommerzieller Weihnachtsmarkt im und am Schloss, ganz in barocker Art, „wie bei Hofe eingeladen“ mit viel Programm und Kinderüberraschung.
Der Förderverein Schloss Ludwigslust e.V. lädt wieder in Kooperation mit den Staatlichen Schlössern, Gärten und Kunstsammlungen M-V am 3. Adventswochenende zur „Ludwigsluster Schlossweihnacht“ ein. Sie bietet für Jung und Alt Köstlichkeiten sowie selbstgemachtes Kunsthandwerk in mehreren Ständen an.
Am Samstag gibt es traditionell um 15 Uhr in der Schlosskirche ein Weihnachtskonzert mit dem LandesJugendChor Mecklenburg-Vorpommern. Karten hierfür sind in der Stadtinformation Ludwigslust oder eine Stunde vor dem Konzert vor Ort erhältlich.
Samstag, 13.12.2025
13.30 Uhr Familienführung „Advents- und Weihnachtszeit im Schloss – gestern und heute“
14.00 Uhr Eröffnung der Schlossweihnacht
14.00 Uhr Posaunenchor Eldena / Gorlosen
14.00 Uhr Schlossführung „Vom Jagdsitz zur Residenzanlage“
15.00 Uhr Großes Weihnachtskonzert in der Ludwigsluster Stadtkirche „Vorweihnachtliche Chormusik“ mit dem Landesjugendchor Mecklenburg-Vorpommern“
16.30 Uhr Puppentheater „Zwei ungleiche Brüder“ mit Jürgen Wicht - Anmeldung erforderlich!
17.30 Uhr Feuershow
18.00 Uhr Löschen der Lichter
Sonntag, 14.12.2025
14.00 Uhr Beginn der Schlossweihnacht
14.00 Uhr Weihnachtliche Musik-Inspirationen mit Inna Kampka
14.00 Uhr Schlossführung „Vom Jagdsitz zur Residenzanlage“
14.30 Uhr Puppentheater „Zwei ungleiche Brüder“ mit Jürgen Wicht - Anmeldung erforderlich!
15.30 Uhr Lützower Bläser Trio
17.30 Uhr Feuershow
18.00 Uhr Löschen der Lichter