Schlossweihnacht am 3. Adventswochenende Feste

  • Schloss Ludwigslust
    © Staatliches Museum Schwerin / Elke Walford

Ein kleiner und feiner, stimmungsvoller, nicht kommerzieller Weihnachtsmarkt im und am Schloss, ganz in barocker Art, „wie bei Hofe eingeladen“ mit viel Programm und Kinderüberraschung.



Ein kleiner und feiner, stimmungsvoller, nicht kommerzieller Weihnachtsmarkt im und am Schloss, ganz in barocker Art, „wie bei Hofe eingeladen“ mit viel Programm und Kinderüberraschung.

Der Förderverein Schloss Ludwigslust e.V. lädt wieder in Kooperation mit den Staatlichen Schlössern, Gärten und Kunstsammlungen M-V am 3. Adventswochenende zur „Ludwigsluster Schlossweihnacht“ ein. Sie bietet für Jung und Alt Köstlichkeiten sowie selbstgemachtes Kunsthandwerk in mehreren Ständen an.

Am Samstag gibt es traditionell um 15 Uhr in der Schlosskirche ein Weihnachtskonzert mit dem LandesJugendChor Mecklenburg-Vorpommern. Karten hierfür sind in der Stadtinformation Ludwigslust oder eine Stunde vor dem Konzert vor Ort erhältlich.

Samstag, 13.12.2025

13.30 Uhr         Familienführung „Advents- und Weihnachtszeit im Schloss – gestern und heute“

14.00 Uhr         Eröffnung der Schlossweihnacht

14.00 Uhr         Posaunenchor Eldena / Gorlosen

14.00 Uhr         Schlossführung „Vom Jagdsitz zur Residenzanlage“  

15.00 Uhr         Großes Weihnachtskonzert in der Ludwigsluster Stadtkirche „Vorweihnachtliche Chormusik“ mit dem Landesjugendchor Mecklenburg-Vorpommern“

16.30 Uhr         Puppentheater „Zwei ungleiche Brüder“ mit Jürgen Wicht - Anmeldung erforderlich!

17.30 Uhr         Feuershow

18.00 Uhr         Löschen der Lichter

Sonntag, 14.12.2025

14.00 Uhr         Beginn der Schlossweihnacht

14.00 Uhr         Weihnachtliche Musik-Inspirationen mit Inna Kampka

14.00 Uhr         Schlossführung „Vom Jagdsitz zur Residenzanlage“

14.30 Uhr         Puppentheater „Zwei ungleiche Brüder“ mit Jürgen Wicht - Anmeldung erforderlich!

15.30 Uhr         Lützower Bläser Trio

17.30 Uhr         Feuershow

18.00 Uhr         Löschen der Lichter

 

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
ludwigsluster-schloss_c-sskg-mv_2_1
© SSKG MV

Schloss Ludwigslust

Im 18. und 19. Jahrhundert war das Schloss Ludwigslust die Residenz der Herzöge im Herzogtum Mecklenburg-Schwerin. Heute ist das "Versailles des Norden" ein…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 251105_TPH_Keyvisual_3x2-2
    © Triennale der Photographie Hamburg

    Triennale der Photographie 2026 Festivals

    • 05.06.2026
    • 10:00
    • verschiedene Spielstätten in Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Heider Winterwelt
    © Heide Stadtmarketing

    Heider Winterwelt

    • 17.11.2025
    • 11:00
    • Marktplatz Heide
    Zur Veranstaltung
  • Hamburger DOM
    © Hamburger DOM

    Hamburger DOM - Frühlingsdom Jahrmärkte

    • 20.03.2026
    • 15:00
    • Heiligengeistfeld
    Zur Veranstaltung
  • CERA KHIN | Hamburg
    © links im Bild

    CERA KHIN | Hamburg Festivals

    • 22.11.2025
    • 23:59
    • Uebel & Gefährlich
    Zur Veranstaltung
  • Silvester 2025(2)
    © Romantikhotel BÖSEHOF

    Silvestergala 2025

    • 31.12.2025
    • 19:00
    • Romantik Hotel Bösehof
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version