Hafenmanufaktur: Schmieden Seminare, Kurse & Workshops

  • Hafenmanufaktur: Schmieden
    © Stiftung Historische Museen Hamburg

Ob Beschläge für die Masten oder Nieten für den Rumpf - das Schmiedehandwerk als maritimes Gewerk ist seit jeher für den Schiffsbau essentiell. Hier im Deutschen Hafenmuseum (im Aufbau) direkt neben der Viermastbark PEKING besteht für Groß und Klein die Möglichkeit, während eines zweitägigen Wochenendkurses selbst Hand anzulegen. Mit Ihren im Kurs erworbenen Grundfertigkeiten können Sie aufwändigere Projekte umsetzen. Dazu gehören u. a. das Schmieden von kleineren Gebrauchsgegenständen wie Haken, Ringen oder Messern. Der Kurs ist für Anfänger*innen und leicht Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, da unser Schmiedemeister alle Teilnehmenden dort abholt, wo sie handwerklich stehen. Dabei arbeiten jeweils zwei Teilnehmende an einer Feldschmiede und einem Amboss zusammen. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt. Der Kurs findet im Freien statt, es ist auf entsprechende Arbeitskleidung und festes Schuhwerk zu achten. Selbstverständlich erhalten alle Teilnehmenden eine persönliche Schutzausrüstung. Bei widrigen Wetterverhältnissen steht ein feuerfestes Zelt zur Verfügung. Die Kursgebühr beinhaltet Schmiedematerial, Kohle und Verpflegung. Sollte der Verbrauch den kalkulierten Rahmen überschreiten, wird gesondert abgerechnet. Die zweitägigen Wochenendkurse finden jeweils von 10 bis 17 Uhr an folgenden Terminen statt: 05.+06. April | 26.+27. Juli | 11.+12. Oktober 2025 Mindestalter für die Teilnahme: 12 Jahre Kursleitung: Sven Brieske

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Hafenmuseum
© ThisIsJulia Photography

Deutsches Hafenmuseum - Standort Schuppen 50A

Hamburgs Geschichte als wichtiger Umschlagspunkt der Schifffahrt kann anhand spannender Führungen und vieler Exponate im authentischen Hafenmuseum erlebt…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 25-08-16 Outdoor-Qigong Sabine Kerse
    © Sabine Kerse

    Outdoor-Qigong im Erlenhof Seminare & Workshops

    • 16.08.2025
    • 11:00
    • verschiedene Spielstätten in Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    Babymassage - BabyShiatsu (3 - 6 Monate) SHAMC612 Seminare & Workshops

    • 12.09.2025
    • 11:45
    • SieNa - Sievekingdamm Nachbarschaftstreff
    Zur Veranstaltung
  • Lachyoga
    © Quelle: Reservix

    Lachyoga

    • 16.10.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung
  • Nikola Berger
    © Nikola Berger

    Cyanotypie (Blaudruck) Fotokurs - ein Workshop für Einsteiger*innen

    • 15.08.2025
    • 12:00
    • Blaues Glück
    Zur Veranstaltung
  • LOFTACADEMY_5
    © LOFTACADEMY//

    FOTOKURS - PHOTOSHOP – TEIL 1 + Teil 2 Seminare & Workshops

    • 23.08.2025
    • 09:45
    • LOFTACADEMY // FOTOKURSE VON PROFIS
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    DELFI mit im April 2025 geb. Babys (Block A) SEPPC331A

    • 18.08.2025
    • 11:45
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • Deutsches Salzmuseum
    © Museumsstiftung Lüneburg Gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts

    Salzmuseum der Zukunft - Workshop (Wandelwoche Lüneburg) Seminare & Workshops

    • 07.09.2025
    • 14:00
    • Deutsches Salzmuseum
    Zur Veranstaltung
  • Lachyoga
    © Quelle: Reservix

    Lachyoga

    • 18.09.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    Kleine Weltentdecker am Nachm. 1 - 3 Jahre SEPPD118

    • 12.11.2025
    • 15:00
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • SCHREIBWORKSHOP: „RESPEKT“
    © SHMH

    SCHREIBWORKSHOP: „RESPEKT“ Seminare & Workshops

    • 15.11.2025
    • 14:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version