Schneekinds Reise zum Nordpol // Premiere Theater

  • Schneekinds Reise zum Nordpol

Ein poetisches Winterabenteuer für Kinder ab 4 Jahren

Mit: Gundi Schulze

Regie: Iris Faber

Illustration: Milo Ullmer

Kostüm: Anna Zirwes

Eine Eigenproduktion des Hamburger Sprechwerks

Wenn die Stadt im Schnee versinkt und die Nächte lang und klar sind, geschieht manchmal etwas Magisches: Eine Schneefigur erwacht zum Leben. So beginnt die Geschichte vom Schneekind, das sich mutig auf eine fantastische Reise zum Nordpol begibt – dem Ort, an dem alle Schneemenschen einmal im Jahr ein großes Fest feiern.

Mit neugierigen Blicken, vorsichtigen Schritten und einem Herzen voller Sehnsucht entdeckt das Schneekind eine Welt voller Wunder: spiegelglattes Eis, geheimnisvolle Lichter, die Wärme einer Laterne – und sogar die Unterwasserwelt der Nordsee. Es begegnet der Einsamkeit, findet Trost in einem kleinen Gefährten und lernt, dass Mut und Fantasie Brücken in neue Welten bauen können.

„Schneekinds Reise zum Nordpol“ ist ein einfühlsames Theatererlebnis voller Poesie, Bewegung und leiser Magie – eine Einladung zum Staunen, Mitfühlen und Träumen für kleine und große Zuschauer*innen.

Wir danken der Stiftung Hamburger Hilfsspende, ohne die diese Produktion nicht möglich gewesen wäre.

Die Recherche zu der Produktion wurde ermöglicht durch die Residenzförderung des Fonds Darstellende Künste in Kooperation mit flausen+.
Die Residenz wird gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Kartenpreise:
VVK: Kinder 9,00 €, Erwachsene 14,00 € (inkl. VVK-Gebühren)

AK: Kinder 10,00 €, Erwachsene 15,00 €
Gruppen: 7,50 € nur nach Voranmeldung unter 040 - 24 42 39 30 oder per E-Mail an alisha.barss@hamburgersprechwerk.de

Mi 10.12.25 um 11 Uhr

Do 11.12.25 um 9:30 und 11 Uhr

Fr 12.12.25 um 11 Uhr

Sa 13.12.25 um 15 Uhr

So 14.12.25 um 15 Uhr

Di 16.12.25 um 11 Uhr

Mi 17.12.25 um 11 Uhr

Do 18.12.25 um 9:30 und 11 Uhr

Fr 19.12.25 um 11 Uhr

Sa 20.12.25 um 15 Uhr

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Hamburger Sprechwerk
© Stefan Malzkorn

Hamburger Sprechwerk

Das Hamburger Sprechwerk ist eine Bühne für freies Theater, Uraufführungen und Experimente der freien darstellenden Kunst. Mit seiner 160 qm großen Bühne gehört…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • image-title-de??
    © Il Trovatore

    Il trovatore Oper & Operette

    • 04.04.2026
    • 19:00
    • Hamburgische Staatsoper
    Zur Veranstaltung
  • Torsten Sträter - Mach mal das große Licht an - Neues Programm
    © links im Bild

    Torsten Sträter - Mach mal das große Licht an - Zusatztermin Comedy

    • 18.03.2026
    • 20:00
    • Barclays Arena
    Zur Veranstaltung
  • Der Wunderstern von Dazumal
    © links im Bild

    Der Wunderstern von Dazumal Lesungen

    • 12.12.2025
    • 19:30
    • Kulturschloss Wandsbek
    Zur Veranstaltung
  • Reeperbahn Comedy Club (2)
    © Bo Lüdersen

    Reeperbahn Comedy Club

    • 10.10.2025
    • 20:00
    • Reeperbahn Comedy Club
    Zur Veranstaltung
  • Podewitz
    © Heiko Dörfer

    Sowas kommt von Sofas

    • 07.03.2026
    • 19:30
    • Hörsaal Suderburg
    Zur Veranstaltung
  • Heide Stadtführung "Marktstadt im Nordseewind"
    © Heide Stadtmarketing GmbH / Marit Peters

    Heide Stadtführung "Marktstadt im Nordseewind" Theater & BühnenkunstExkursionen & Wanderungen

    • 09.10.2025
    • 15:00
    • Innenstadt Heide
    Zur Veranstaltung
  • Bild
    © Komödie Winterhuder Fährhaus GmbH

    Der Abschiedsbrief

    • 16.01.2026
    • 19:30
    • Komödie Winterhuder Fährhaus
    Zur Veranstaltung
  • Katrin Iskam - Gärtnern ohne viel Geschiss
    © links im Bild

    Katrin Iskam - Gärtnern ohne viel Geschiss Comedy

    • 16.10.2026
    • 20:00
    • Kolosseum zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Plié Yosuke Kusano
    © kub

    Einführung Yosuke Kusano: Plié Ballett & Tanz

    • 19.10.2025
    • 15:00
    • KuB - Kultur- und Bildungszentrum (Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version