Schneewittchen - Classico Ballet Napoli
  • Ballett & Tanz

© links im Bild

CLASSICO BALLET NAPOLI

Klassisches Ballett aus Neapel / Italien



SCHNEEWITTCHEN

Musik von Johann Strauß,

Edvard Grieg und Robert Schumann

Ballett in 2 Akten



Es war einmal eine Prinzessin, die zu einer Kulturikone wurde…



Seit ihrer Ersterscheinung im Jahre 1812 im Märchenbuch der Gebrüder Grimm bleibt das „Schneewittchen“ bis heute eine Inspirationsquelle für Malerei, Musik, Literatur, Zeichentrickfilme, Hollywood Blockaster. Und, selbstverständlich, für Ballett!



Wie alle erfolgreichen Geschichten ist auch diese einfach und romantisch – sie handelt über Schönheit, Macht, Neid, Eifersucht, Tod und die große Liebe, die am Ende die Guten rettet und die Bösen besiegt.



Anders als viele andere bekannte Ballettwerke ist das „Schneewittchen“ nicht nur einem einzigen Komponisten zugeschrieben. Das Märchen wird immer frei zu verschiedenen Werken aufgeführt, mal klassisch, mal zeitgenössisch. Das berühmte italienische Ensemble aus Neapel tanzt die romantische Story passend zu der unsterblich schönen Musik von den drei bekanntesten Romantikern des 19. Jahrhunderts – Johann Strauß, Edward Grieg und Robert Schumann, ein Genuss nicht nur fürs Auge, sondern auch fürs Ohr!



Die beste klassische Ballettausbildung der Tänzerinnen und Tänzer macht sich von den ersten Szenen bemerkbar, die die sagenhafte Schönheit einer der populärsten Geschichte der Welt unterstreichen. Ein wunderschönes Bühnenspektakel, liebevoll traditionell erhalten, jedoch geschickt und behutsam mit der Prise moderner Choreographie und zeitgenössischer Ausdrucksformen abgestimmt.



Und so gelangen die Zuschauer in eine romantisch-mystische und märchenhafte Bühnenwelt, wo alle Elemente allein der künstlerischen Perfektion dienen: Kostüme, Bühnenbild, Choreographie sowie das präzise ausgefeilte tänzerische Können.



Ein unvergessliches Erlebnis in höchster Tradition des Klassischen Balletts!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© STADEUM Kultur- und Tagungszentrum

STADEUM Kultur- und Tagungszentrum

Das STADEUM Kultur- und Tagungszentrum, welches 1989 in Stade eröffnet wurde, ist das größte Veranstaltungszentrum im Elbe-Weser-Dreieck und bietet eine…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Hamburg Messe und Congress GmbH

He lücht - Seemannsgarn und Seemannslieder
  • Theater & Bühnenkunst
  • Festivals & Straßenfeste

  • 09.05.2025
  • 10:00
  • Museumshafen Oevelgönne
© Zinnschmelze/ Canva

Salsa Night
  • Ballett & Tanz

  • 19.04.2025
  • 21:00
  • Zinnschmelze
© links im Bild

Das VPT interpretiert: Die drei ??? und der Fluch des Rubins
  • Theater

  • 06.03.2026
  • 20:00
  • Kolosseum zu Lübeck
© links im Bild

Tony Bauer - Fallschirmspringer

  • 09.10.2025
  • 20:00
  • Zenit Schwerin
© Quelle: Reservix

Emmi & Willnowsky - Tour 2026
  • Comedy

  • 26.02.2026
  • 20:00
  • Seelandhallen Achtern Diek
© Jan Brandes

Best of Poetry Slam Day 2026 | Awards

  • 03.01.2026
  • 18:30
  • Elbphilharmonie
© Verlagsgruppe Oetinger

DUNKELNACHT - nach dem Roman von Kirsten Boie
  • Theater

  • 24.04.2025
  • 20:00
  • Theaterdeck Hamburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!