Schnucken und Schäfer – vom Aussterben bedroht? Vorträge & Diskussionsrunden

  • Heidschnuckenwidder
    © N. Ingwersen

Dr. Heike Brenken, Schneverdingen (Tütsberg)

Die Lüneburger Heide, eine der ältesten Kulturlandschaften in Europa, wird seit Jahrhunderten von Heidebauern und Schäfern „behütet“. Heute trägt vor allem der Naturschutz zur Erhaltung der Heidschnuckenherden und damit zum Lebensunterhalt der Hirten bei. Erläutert werden die Heidebauernwirtschaft und die Schnuckenhaltung im NSG Lüneburger Heide, ihre Einbindung in heutige Naturschutzziele und die Herausforderungen bei der Erhaltung einer alten Nutztierrasse – einer sogenannten tiergenetischen Ressource.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Museum Lüneburg
© Martin Bäuml Fotodesign

Museum Lüneburg (Marcus-Heinemann-Saal)

In unmittelbarer Nähe zur Lüneburger Innenstadt entsteht ein neues Museum: das Museum Lüneburg. In der neuen Dauerausstellung fließen die Sammlungen des…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Vortrag "Ganz China in einem Foto"
    © Alina Kurowski

    "Ganz China in einem Foto"

    • 09.11.2025
    • 18:00
    • Yu Garden (Shanghaisaal)
    Zur Veranstaltung
  • Obsthof Express
    © Obsthof Matthies

    Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

    • 28.08.2025
    • 14:00
    • Obsthof Matthies
    Zur Veranstaltung
  • Hans Christian Andersen – Poet mit Feder & Schere
    © Promo

    Hans Christian Andersen – Poet mit Feder & Schere AusstellungenVorträge & Diskussionsrunden

    • 09.11.2025
    • 15:00
    • Pferdestall
    Zur Veranstaltung
  • Web_Woche der Demenz_!
    © Landkreis Lüchow-Dannenberg

    Vortrag Lebenswelt Demenz - Grundlagen zum Krankheitsbild und Umgang

    • 19.09.2025
    • 17:30
    • Capio Elbe-Jeetzel-Klinik (Caféteria)
    Zur Veranstaltung
  • Elfi Küster
    © kub

    Elfi Küster: Im Nachtzug mit Madonna

    • 02.11.2025
    • 16:00
    • KuB - Kultur- und Bildungszentrum (Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Fußverkehrs-Check (pixabay Alexas Fotos)
    © pixabay / Alexas Fotos

    Die Bedeutung des Fußverkehrs

    • 18.09.2025
    • 18:00
    • Rathaus Buchholz (Kantine)
    Zur Veranstaltung
  • Blonder Labbi im entgegen Rennen komprimiert
    © Stadt Wahlstedt

    "Mein Hund humpelt - was muss ich wissen, was kann ich tun?!"

    • 10.09.2025
    • 18:00
    • Stadtbücherei Wahlstedt
    Zur Veranstaltung
  • Nachtwächterführung
    © Diplom Fotodesigner Thomas Porr, Mölln Tourismus

    Nachtwächterführung Vorträge & DiskussionsrundenExkursionen & WanderungenStadtrundgänge & Führungen

    • 03.09.2025
    • 20:00
    • Marktplatz Mölln
    Zur Veranstaltung
  • Genuss & Kultur Ellen Ringshausen
    © Anne-Katrin Schwanitz

    Genuss & Kultur mit Ellen Ringshausen

    • 18.09.2025
    • 18:30
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag Volkland 0212-IMG_9977 klein
    © Ralph Volkland

    Vortrag: Istanbul - Begegnung mit einer 3000 Jahre alten Dame Vorträge & Diskussionsrunden

    • 15.12.2025
    • 19:00
    • Kantor-Helmke-Haus
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version