Schnuckeneintrieb in der Misselhorner Heide
  • Exkursionen & Wanderungen

© Lüneburger Heide Gmbh
© Lüneburger Heide GmbH
© Lüneburger Heide GmbH
© Lüneburger Heide GmbH
© Lüneburger Heide GmbH
© Lüneburger Heide GmbH

Erleben Sie den Eintrieb der Heidschnucken- und Schafherde in ihren Stall direkt an der Misselhorner Heide im Naturpark Südheide nahe Hermannsburg.

Die Misselhorner Heide gehört zweifellos zu den schönsten Heideflächen im Naturpark Südheide. Eine Herde aus Heidschnucken und Schafen ist hier im Einsatz und pflegt die Heide. Unsere vierbeinigen Landschaftspfleger tragen auf diese Weise zum Erhalt unserer einzigartigen Kulturlandschaft bei. Für Besucher der Lüneburger Heide ist es einer der Höhepunkte, eine Herde in der weiten Heidelandschaft anzutreffen. Mit etwas Glück, ist die Herde bei Wanderungen und Radtouren in der Misselhorner Heide zu beobachten. 

Schnuckeneintrieb -  das besondere Erlebnis in der Lüneburger Heide

Ein ganz besonderes Erlebnis ist der Eintrieb der Herden in ihre Höfe. Der Schafstall der Herde befindet sich nur 250 Meter vom Wanderparkplatz Misselhorner Heide entfernt, der Weg vom Parkplatz zum Schafstall ist ausgeschildert. Beim Schnuckeneintrieb können Sie beobachten, wie die Schäferin oder der Schäfer die Herde nach der fleißigen Arbeit in der Heide in ihren Stall treibt. Dort wartet ein sicherer, trockener und kuscheliger Schafstall auf die Heidschnucken und Schafe sowie leckeres Heu. Erleben Sie einen unvergesslichen Moment in Ihrem Urlaub in der wunderschönen Misselhorner Heide im Naturpark Südheide. 

Der Schafstall liegt nur wenige Meter vom Heidschnuckenweg entfernt, so dass Heidschnuckenweg-Wanderer den Eintrieb wunderbar in ihre Wanderung integrieren können. Folgen Sie einfach der Beschilderung am Parkplatz Misselhorner Heide.

Wann gehen die Schnucken in den Stall?

  • Termine: donnerstags bis sonntags von April bis Mitte Oktober
  • Uhrzeit: ca. 17:00 Uhr
  • Parkplatz: Parken ist nur auf dem Wanderparkplatz Misselhorner Heide
  • Wenn Sie Ihren Hund mitbringen, führen Sie ihn bitte an der Leine, damit sich die Herde nicht erschrickt
  • Das Zuschauen beim Eintrieb der Herde ist kostenlos

Anfahrtsbeschreibung Parkplatz "Misselhorner Heide":

Den Parkplatz Misselhorner Heide erreichen Sie über die K 17 Hermannsburg Richtung Unterlüß, nach ca. 1,5 km nach dem Ortsausgang Hermannsburg liegt rechts der Parkplatz. Der Parkplatz ist mit dem Hinweis "Misselhorner Heide" ausgeschildert.

(Der Schafstall befindet sich nur 250 Meter vom Wanderparkplatz entfernt, der Weg vom Parkplatz zum Schafstall ist ausgeschildert.)

Position: N52.823210  E10.136225

Bitte beachten Sie: Die Tiere können keine Uhrzeit lesen, sodass es durchaus passieren kann, dass die Herde schon vor 17:00 Uhr am Stall eintrift. Deshalb empfehlen wir, dass Sie ruhig schon vor 17:00 Uhr sich in der Nähe des Schafstalls befinden sollten.

Bei hohen Temperaturen bleibt die Herde draußen auf dem Gelände vor dem Stall. Sie können sie auch dort beobachten.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Treffpunkt: Parkplatz Misselhorner Heide

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Gabriele Bastians

Musikstadt Hamburg: Auf Spuren Gustav Mahlers

  • 27.04.2025
  • 13:30
  • KomponistenQuartier Hamburg
© Herzapfelhof Lühs

Obsthofwanderung auf dem Herzapfelhof

  • 21.04.2025
  • 16:30
  • Herzapfelhof Lühs
© Lüneburger Heide GmbH/Dennis Karjetta

Faszination Natur – Führung um den Hüttensee Wanderung mit Vogelbeobachtung an den Meissendorfer Teichen
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 10.05.2025
  • 10:00
  • NABU Gut Sunder
© SG Old-Him

Gästeführung: Spaziergang durch Himmelpforten früher und heute
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 28.09.2025
  • 14:00
  • Heimat- und Schulmuseum Himmelpforten
© Schneverdingen Touristik

Morgenwanderung durch das Pietzmoor
  • Exkursionen & Wanderungen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 20.04.2025
  • 10:00
  • Treffpunkt: Feriendorf Schneverdingen
© Lüneburger Heide GmbH

"Vitamin Grün"-EINE KLEINE WALDREISE ZUM ERLEBEN & ENTSPANNEN
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 26.04.2025
  • 11:00
  • Biohotel WildLand
© Aktion Fischotterschutz e.V.

Ein erlebnisreicher Tag im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
  • Bildungsangebote
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 16.04.2025
  • 09:30
  • OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
© Ole Schlesselmann

Kleine Schnucken-Auszeit
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 22.04.2025
  • 10:30
  • Schafstall Schäfer Schmidt
© Lüneburg Marketing GmbH/ Merle-Marie Matthießen

Naturerlebnisführung: Wanderung zum und auf den Kalkberg

  • 03.05.2025
  • 15:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
© Loki Schmidt Stiftung

BioBlitz - Artenvielfalt gemeinsam entdecken

  • 25.04.2025
  • 15:00
  • Loki Schmidt Stiftung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!