Oliver Peuker liest Andersens Märchen „Die Schneekönigin“
Es ist kalt, die Tage sind kurz, früh wird es dunkel ... also genau die richtige Zeit, sich in eine warme Stube zu setzen, die Gedanken schweifen zu lassen und Geschichten zu hören!
Der Schauspieler Oliver Peuker von der Cosmos Factory Theaterproduktion wird zur diesjährigen „Schönen wilden Weihnacht“ eines der faszinierendsten Märchen überhaupt zu Gehör bringen.
Unvergesslich und nach wie vor außerordentlich populär ist „Die Schneekönigin“ des dänischen Autors Hans Christian Andersen. Die Schneekönigin lässt alles zu Eis gefrieren. Auch die Herzen der Menschen. In Andersens Märchen versucht ein Kind, der kalten Macht der Königin mit inniger Liebe entgegenzutreten. Eine Botschaft die aktueller nicht sein könnte.
Mit Fantasie und Spannung erzählt Andersen die Geschichte der kleinen Gerda, die sich auf eine abenteuerliche Suche nach Kay, ihrem besten Freund begibt, der - durch einen bösen Teufelszauber seines gesunden Menschenverstandes und eigenen Willens beraubt - für die unterkühlte Schneekönigin entflammt ist und sich von ihr in die eisigen Weiten der Finnmark entführen lässt. Auf ihrem langen, gefahrenvollen Weg begegnet Gerda geheimnisvollen Zauberwesen, sprechenden Tieren und Pflanzen, wilden Räubern - und einem ungeahnt mutigen zweiten Ich in ihr selbst.
Hans Christian Andersen wurde 1805 in Odense (Dänemark) geboren. Er war der Sohn eines armen Schuhmachers und konnte kaum die Schule besuchen, bis ihm der Dänenkönig Friedrich VI, dem seine Begabung aufgefallen war, 1822 den Besuch der Lateinschule in Slagelsen ermöglichte. Bis 1828 wurde ihm auch das Universitätsstudium bezahlt. Andersen unternahm Reisen durch Deutschland, Frankreich und Italien, die ihn zu lebhaften impressionistischen Studien anregten. Der Weltruhm Andersens ist auf den insgesamt 168 von ihm geschriebenen Märchen begründet. Und wer kennt sie nicht: „Des Kaisers neue Kleider“, „Die Schneekönigin“, und „Die Prinzessin auf der Erbse. Andersen starb 1875 in Kopenhagen.
Oliver Peuker ist seit vielen Jahren als Schauspieler, Regisseur und Sprecher tätig. Neben Auftritten bei Theaterfestivals im In- und Ausland war er als Darsteller in Film-, Fernseh- und Theaterproduktionen zu sehen. Als Gründungsmitglied der Cosmos Factory ist Oliver Peuker seit 1999 an allen Produktionen des Theaters maßgeblich als Regisseur, Produzent und meist auch als Schauspieler beteiligt. Überregional bekannt wurde die Cosmos Factory durch die Open-Air- Produktionen für den Theatersommer auf dem Barkenhoff Worpswede – wie z.B. „Heinrich Eduardowitsch-Archäologie eines Traums“ und „Paula & Frida. Für großes Aufsehen sorgte auch die Inszenierung des Niedersachsensteins auf dem Weyerberg in Worpswede. Seit vielen Jahren ist Oliver Peuker zudem mit seinen Lese-Programmen (u.a. Edgar Allan Poe, Rainer Maria Rilke und Joachim Ringelnatz) im Norddeutschen Raum unterwegs.
Veranstalter: Pferdestall / Kunst & Nutzen Atelier e.V.
Telefonnummer: 0471-43333