Schreddertag und Marktplatzfest
- Feste
ROTENBURG. Bereits zum fünften Mal wird die Aktion „Schreddern für den guten Zweck“ vom Rotary Club Rotenburg (Wümme) durchgeführt und die Lebenshilfe Rotenburg-Verden ist mit ihrer Schredderei gerne erneut mit im Boot. Verbunden wird die Aktion mit dem Marktplatzfest beim UNiKAT in Rotenburg.
Wohin mit alten Bankauszügen, nicht mehr benötigten Dokumenten oder CDs mit sensiblen Daten? Interessierte kommen am Samstag, 14. Juni 2025, zwischen 9 und 15 Uhr einfach mit ihren Dokumenten auf das Gelände beim UNiKAT in der Brockeler Straße 2-4, denn dort ist auch der örtliche Standort der Akten- und Datenträgervernichtung der Lebenshilfe. Hier wird das Abgegebene nach EU-Datenschutzgrundverordnung und unter Beachtung der Geheimhaltung nach Bundesdatenschutzgesetz vernichtet. Der Rotary Club wiegt vorab die Ware und berechnet je Kilogramm Papier einen Euro (beziehungsweise pro Kilogramm CDs 5 Euro) als Spende. Eine Vorsortierung der Schredder-Ware ist nicht notwendig. Interessierte bringen einfach ihre Papiere oder Datenträger mit – lose, mit Hefter oder Büroklammern (kein Entfernen erforderlich) oder auch im Aktenordner. Die Lebenshilfe-Schredderei übernimmt die fachgerechte Vernichtung.
Die eingenommene Summe kommt einem guten Zweck zugute. Gemeinsam machten seitens der Rotarier Präsidentin Marianne Baehr und Dr. Joachim Wiedner, der sich maßgeblich um die Organisation kümmert, zusammen mit Lebenshilfe-Geschäftsführer Dr. Marc Brockmann auf den Aktionstag aufmerksam, damit alle Interessierten in den kommenden Tagen zu Hause schon einmal nach Schredderware suchen können.
Wohin fließt der Erlös der Schredderaktion in diesem Jahr? Die Spende wird diesmal geteilt. Ein Teil geht laut Rotary-Club zur Kriegsgräberfürsorge, zudem profitieren zwei regionale Tierschutzorganisationen (Tierschutzverein für den Landkreis Rotenburg für das Tierheim in Mulmshorn sowie die Tierhilfe Rotenburg).
Ebenfalls beim Pressetermin dabei: Isabella Schröder und Sabine Früchtenicht vom Team im UNiKAT. Denn es steigt beim UNiKAT der Lebenshilfe an diesem Tag das Sommer-Marktplatzfest. Los geht es dort um 10 Uhr. Organisiert werden spannende Kinderspiele, es gibt Live-Musik und Clown Flora Floer ist zu Gast. Der Eintritt ist natürlich kostenfrei. Für die Stärkung sorgt das CAFESITObar-BBQ-Team und das Team aus dem UNiKAT - natürlich auch mit dem besten Softeis der Stadt. Vor Ort warten auch Pflanzen und Kräuter aus der Gärtnerei aRomatico der Lebenshilfe Rotenburg-Verden und viele Einzelstücke aus der KreativWerkStadt.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.