Mit: Limo
Viele Geschichten werden über uns erzählt – aber nicht mit uns. Was geschieht, wenn wir beginnen, unsere Geschichte selbst zu erzählen – in unseren eigenen Worten?
Gemeinsam mit der Workshopleiterin Limo nähern sich die Teilnehmenden folgenden Fragen mithilfe von kreativen und heilsamen Schreibmethoden: Wie formen sich unsere Identitäten durch Erinnerungen? Welche Geschichten über Herkunft und (Un)Zugehörigkeit begleiten uns?
Es geht um Reflexion und die Möglichkeit, Erinnerungen neu zu betrachten. In einem geschützten Raum können autobiografische und erfundene Texte entstehen – ganz ohne Leistungsdruck und mit freiwilligen Austauschmöglichkeiten.
Der Workshop richtet sich an FLINTA* und Personen mit Migrationsgeschichte oder Rassismuserfahrungen – unabhängig von ihrer bisherigen Schreiberfahrung.
Die Veranstaltung ist Teil des W3_Projekts Beyond Borders.