Schreibwerkstatt | Schreiben in göttlichen Zentralen Bildung

  • Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern
    © Johannes Beschoner

Willkommen in unserer Schreibwerkstatt in den Kirchen Hamburgs. Wir treffen uns an Orten, an denen Worte lebendig werden können. Egal, ob Sie schon immer gerne geschrieben haben, oder erst damit anfangen möchten, gemeinsam schreiben wir in den „göttlichen Zentralen“, um kurze Texte, Geschichten, Gedichte und Erinnerungen aufs Papier bringen. Mit kreativen Schreibimpulsen entdecken wir, wie Gedanken und Gefühle festgehalten werden.

Unser Auftakt wird im Ökumenischen Forum in der Hafencity stattfinden. Im Ökumenischen Forum sind über 21 Kirchen aus der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen zusammengeschlossen.

Beim zweiten Treffen sind wir mitten im Zentrum Dulsbergs. Die Frohbotschaftkirche wurde vor einigen Jahren umgebaut und bietet nun eine völlig neue Architektur.

Bei unserem dritten Treffen erkunden wir die Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern. Die Kirche hat dort in den 60 er Jahren einen neuen Standort gefunden.

Den Abschluss bildet die Kirchengemeinde Hoisbüttel, die schon an der Grenze zu Schleswig-Holstein liegt. Diese liegt mitten im Grünen und direkt an der U-Bahn Endstation.

Bei allen Terminen werden jeweils zwei Texte geschrieben, einer davon wird in der Gruppe basierend auf dem Prinzip der Freiwilligkeit vorgelesen. Eine Teilnahme an allen Terminen ist wünschenswert.

Alle Termine und Orte: Dienstag, 11. November 2025 10-13 Uhr, Ökumenisches Forum Hafencity | Montag, 19. Januar 2026, Frohbotschaftskirche 10-13 Uhr | Montag, 02. März 10-13 Uhr Hauptkirche St. Nikolai | Dienstag, 21. April 10-13 Uhr, Kirchengemeinde Hoisbüttel

Informationen: Dörte Foede, Tel: 040 519 00 838, Email: doerte.foede@kirche-hamburg-ost.de

Anmeldung: bei Martina Alt, Tel: 040 519 000 915, lebenimalter@kirche-hamburg-ost.de

Anmeldung oder Vorverkaufsstellen

Anmeldung bei Martina Alt, 040 519000-915

Leitung

Dörte Foede

Veranstalter

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern
© Johannes Beschoner

Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern

Die Hauptkirche St. Nikolai steht im Hamburger Stadtteil Harvestehude. Die ehemalige Nikolaikirche wurde während des Krieges zerstört und besteht bis heute als…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Meditieren lernen - Halbtageskurs

    • 08.11.2025
    • 14:00
    • Kadampa Meditationszentrum
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Selbstversorgung aus dem Garten: eigenes Obst und Gemüse ziehen

    • 22.11.2025
    • 10:00
    • VHS-Zentrum Bergedorf
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Prüfungstermin Xpert Business Webinar Bildungsangebote

    • 20.02.2026
    • 18:00
    • VHS-Zentrum Innenstadt
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Vorlesen - Ein Handwerk, das man lernen kann Bildungsangebote

    • 24.01.2026
    • 12:00
    • VHS-Zentrum Nord
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Kampfrhetorik und Selbstbewusstsein

    • 17.01.2026
    • 10:30
    • VHS-Zentrum Bergedorf
    Zur Veranstaltung
  • Schutzschirme der Menschlichkeit
    © Ben Frieden, pixabay

    Schutzschirme der Menschlichkeit Bildungsangebote

    • 08.11.2025
    • 17:00
    • Gemeindezentrum Ferdinandstraße
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Helene Lange und die Frauenbewegung Bildungsangebote

    • 15.11.2025
    • 11:00
    • VHS-Zentrum Nord
    Zur Veranstaltung
  • Würde 2.0 Hamburg 24-11-2025 - Flyer
    © Cornelia Schwöppe

    Würde 2.0- der Schlüssel für unsere Zukunft Fortbildungen

    • 24.11.2025
    • 10:00
    • Gut Karlshöhe
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Zu Besuch im Rauhen Haus

    • 17.11.2025
    • 12:45
    • Treffpunkt: Rauhes Haus, Wichernsaal über Eingang Horner Weg 190
    Zur Veranstaltung
  • Interkulturelle Handarbeit
    © Joy Reimers

    Interkulturelle Handarbeit Bildungsangebote

    • 28.10.2025
    • 15:30
    • Stadtteilhaus Horner Freiheit
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version