Schumann Quartett Klassik

  • Schumann Quartett / Anna Lucia Richter
    © Harald Hoffmann

Weiß ein Komponist, dass ein Werk sein letztes sein würde? Und ist der Musik Weltschmerz, Abschied oder Abgeklärtheit anzuhören? Das renommierte Schumann Quartett spürt diesen Fragen im Rahmen des Internationalen Musikfests Hamburg, das 2025 unter dem Motto »Ende« steht, mit den letzten Streichquartetten von Ludwig van Beethoven und Schwerpunktkomponist Hans Werner Henze nach.

Beethoven lässt die Nachwelt über einige Zeilen rätseln, die er dem Vierten Satz seines letzten Quartettes voranstellte: »Der schwer gefasste Entschluss« und »Muss es sein? Es muss sein!« Wollte man hier lange einen fatalistischen Abschied von der Welt sehen, ist es wahrscheinlicher, dass Beethoven hier scherzhaft auf einen finanziellen Konflikt mit einem Musiker anspielte. Humor oder Ernst – Beethoven komponiert ein visionäres Werk, dass den Horizont für neue Epochen weitet.

Auf Hans Werner Henzes Streichquartett von 1976 sollten noch über 40 erfolgreiche Lebensjahre folgen – aber keine weiteren Streichquartette. Zu diesem fünften und (vielleicht zufällig?) letzten inspirierte Henze ein Traum, von dem ihm ein Tänzer erzählte: »Es scheint, eine Geschichte wird erzählt, worin Nachtmahre und Gespenster auftauchen, die von den Blumen des Bösen, von Betäubung, Halluzinationen, Schrecknissen berichten«, kommentiert der Komponist das Werk.

BESETZUNG

Schumann Quartett Streichquartett

Erik Schumann Violine

Ken Schumann Violine

Veit Hertenstein Viola

Mark Schumann Violoncello

PROGRAMM

Joseph Haydn
Streichquartett D-Dur op. 20/4

Hans Werner Henze
Streichquartett Nr. 5

- Pause -

Ludwig van Beethoven
Streichquartett F-Dur op. 135

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kleiner Saal
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Trio Concept
    © Luigi de Palma

    Trio Concept Klassik

    • 23.01.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Ensemble Masques / Olivier Fortin, Cembalo
    © Jean-Baptiste Millot

    Ensemble Masques / Olivier Fortin, Cembalo Klassik

    • 12.12.2025
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Virtuose Sergey Malov
    © Julia Wesely

    DER TOD UND DAS MÄDCHEN: Sergey Malov & Hamburger Camerata

    • 14.12.2025
    • 18:00
    • Sasel-Haus (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • DU GEHÖRST ZU MIR - Die schönsten Schlager aller Zeiten
    © Quelle: Reservix

    DU GEHÖRST ZU MIR - Die schönsten Schlager aller Zeiten Schlager & Volksmusik

    • 10.04.2026
    • 19:30
    • Kulisse - Theater und Raum
    Zur Veranstaltung
  • Akkordeon-Orchester Hamburg-Eimsbüttel
    © AO-HH Eimsbüttel

    Akkordeon-Orchester Hamburg-Eimsbüttel Klassik

    • 09.11.2025
    • 17:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Sonderkammerkonzert mit dem Amaris Quartett
    © Tobias Bärmann

    Sonderkammerkonzert mit dem Amaris Quartett Klassik

    • 30.11.2025
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Bild von Sebastian Gößl auf Pixabay
    © Bild von Sebastian Gößl auf Pixabay

    Kleines Theater am Markt Konzerte & Musik

    • 01.11.2025
    • 20:00
    • Kleines Theater am Markt
    Zur Veranstaltung
  • The 27 Club
    © The 27 Club

    The 27 Club Konzerte & Musik

    • 18.06.2026
    • 19:30
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung
  • The Thing
    © links im Bild

    The Thing + Support: Poolheads Pop

    • 13.12.2025
    • 20:00
    • Indra
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version