Seitenweise: Katharina Hagena liest aus ihrem aktuellen Roman "Flusslinien" Lesungen

  • Hagena_F25_©Heike Steinweg 006_450dpi
    © Heike Steinweg

Wir freuen uns sehr, erstmals Katharina Hagena in der Drostei begrüßen zu dürfen, die uns ihren aktuellen Roman Flusslinien vorstellt.

Mit Wärme, sprachlicher Kraft und feinem Witz erzählt Katharina Hagena von drei Menschen, drei Schicksalen – und zwölf Frühsommertagen an der Elbe, die alles verändern. »Flusslinien« ist ein so bewegender wie vielschichtiger Generationenroman über das Leben mit den Wunden, die uns zeichnen, und die Frage, wie man lernt loszulassen, zu vertrauen und weiterzuatmen.

Und darum geht’s:

Margrit Raven ist hundertzwei und wartet auf den Tod. Früher war sie Stimmbildnerin, jetzt lebt sie in einer Seniorenresidenz an der Elbe. Jeden Tag lässt sie sich von dem jungen Fahrer Arthur in den Römischen Garten bringen. Dort, mit Blick auf den Fluss, erinnert sie sich: an ihre Kindheit, den Krieg, ihre Liebhaber und an das, was sie über die einstige Gärtnerin dieses Parks weiß, Else, die große Liebe ihrer Mutter.

Die Erinnerungen halten Margrit am Leben – und die Besuche ihrer zornigen Enkelin. Luzie hat sich kurz vor dem Abitur von der Schule abgemeldet und übernachtet nun allein in einer Hütte an der Elbe. Während sie Margrit, deren Mitbewohner und sich selbst im Keller der Seniorenresidenz tätowiert, versucht sie, Stich für Stich, ihre Kraft und ihr Leben zurückzugewinnen.

Und dann ist da noch Arthur. Wenn er gerade niemanden zur Dialyse fährt, sucht er mit einer Metallsonde den Strand ab, erfindet Sprachen, kämpft für gefährdete Arten und ringt mit einer Schuld.

Um nicht vom Strom der eigenen Erinnerungen fortgerissen zu werden, müssen sich die drei auf sich selbst besinnen. Und aufeinander einlassen. (Quelle: KiWi)

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Die Drostei
© Hayo Heye

Die Drostei

Die Drostei wurde 1767 als Dienstsitz des  Drosten, Verwalter des dänischen Königs, erbaut. Seit 250 Jahren  bildet sie den repräsentativen Mittelpunkt…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Adrian „Credo“ Scholz: "Emotionen"
    © Johanna Geimer

    Adrian „Credo“ Scholz: "Emotionen"

    • 28.10.2025
    • 19:00
    • Stadtbibliothek im Hanse Carré
    Zur Veranstaltung
  • Spätcafé_Pressefoto_EllaCarinaWerner
    © Ella Carina Werner

    Spätcafé im Glockenhof - Ella Carina Werner

    • 13.11.2025
    • 20:00
    • Café im Glockenhof
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbuchkino
    © Falk von Traubenberg

    Vorlesen für Kinder Lesungen

    • 11.11.2025
    • 16:00
    • Bücherhalle Kirchdorf
    Zur Veranstaltung
  • Caroline Wahl
    © Quelle: Reservix

    Caroline Wahl Lesungen

    • 25.09.2025
    • 20:00
    • Uebel & Gefährlich
    Zur Veranstaltung
  • textfabrique 51 - Lesebühne
    © Ellen Balsewitsch-Oldach

    textfabrique 51 - Lesebühne Lesungen

    • 16.10.2025
    • 19:30
    • MOTTE – Stadtteil&Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung
  • REINHOLD_BECKMANN_LESUNG_foto_2_von_Steven_Haberland V
    © Steven Haberland

    Reinhold Beckmann liest aus seinem Roman „Aenne und ihre Brüder“ - im Kleinen Michel fürs Ledigenheim

    • 21.11.2025
    • 19:00
    • Kirche St. Ansgar (Kleiner Michel)
    Zur Veranstaltung
  • Sebastian Fitzek
    © (c) Marcus Hoehn

    16. Lüneburger Krimifestival! Sebastian Fitzek: Der Nachbar

    • 24.10.2025
    • 20:00
    • Leuphana Universität (Libeskind Auditorium)
    Zur Veranstaltung
  • Rock Tales - Anekdoten nach Noten
    © Quelle: Reservix

    Rock Tales - Anekdoten nach Noten

    • 27.02.2026
    • 19:00
    • Burg Bodenteich (Rittersaal)
    Zur Veranstaltung
  • Jürgen von der Lippe liest: Sextextsextett - Comedy-Lesung
    © links im Bild

    Jürgen von der Lippe liest - Sextextsextett

    • 18.10.2025
    • 20:00
    • Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
    Zur Veranstaltung
  • Christiane F.
    © Karen Hinz

    Kulturtenne Damnatz: «starke Stimmen wacher Frauen»: Human. Karen Hinz: Malerei & Lesung

    • 19.09.2025
    • 18:00
    • Kulturtenne Damnatz
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version