Setzt die Segel! – Auf Meeresexpedition mit Antje Boetius & Gästen Festivals

  • Setzt die Segel! – Auf Meeresexpedition mit Antje Boetius & Gästen
    © Quelle: Reservix

Das Harbour Front Literaturfestival widmet Wind, Wetter, Wellen, Wasser einen Tag an Bord. Der Ozean verbindet 8 Milliarden Menschen, kurz: uns alle. Er schluckt nicht nur überschüssige Klimawärme, CO2 und Menschheitsmüll, er hat in den vergangenen Jahrtausenden unfassbar viele Geschichten erzeugt. Geschichten des Schreckens und des Trosts. Geschichten von Meeresgöttinnen, vom Leben im Gleichgewicht mit der Natur, Geschichten von Odysseus über die Sintflut bis zum Walfang und Freiheitsutopien am Horizont. Geschichten vom verheißungsvollen Aufbruch in eine bessere Welt in der Ferne anderer Kontinente, Geschichten von brutaler Unterdrückung und vom vollkommen unheroischen eigenen Scheitern. All das ist Ozean, und all das muss erzählt werden.

Das Ereignis des Jahres für alle, die schon immer schneller segeln, tiefer tauchen und dem Lauf des Wassers folgen wollten. Für Extremseglerinnen und -segler und Landratten. Für Umweltschützerinnen und -schützer und Abenteuerlustige, die am liebsten Seeräuberinnen und -räuber geworden wären. Für alle, die Zeitreisen lieben. Kaum etwas ist faszinierender als die Seefahrt und ihre Geschichte – gerade in Hamburg.

Antje Boetius ist Deutschlands bekannteste Meeresbiologin. Sie hat bei Tauchgängen in 5000 Meter Tiefe neue Lebewesen entdeckt, aber auch die Hinterlassenschaften unserer Zivilisation. Sie war viele Jahre Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI). Unlängst ist sie einem Ruf nach Kalifornien gefolgt und ist jetzt Präsidentin des Monterey Bay Aquarium Research Instituts. Wir freuen uns, dass sie der Einladung des Harbour Front Literatur Festivals gefolgt ist!

Antje Boetius hat für zwei einzigartige Veranstaltungen im maritimen Flair Gäste eingeladen, u.a. zur Abendvorstellung den Weltumsegler Boris Herrmann und sein Team, zur Matinee den „Polarstern“-Kapitän Moritz Langhinrichs, sowie zu beiden Vorstellungen Tanja Bogusz, Meeressoziologin an der Uni Hamburg, den Autoren und Walexperten Fabian Ritter und Ursula Richenberger, Kulturwissenschaftlerin und Leiterin des Hafenmuseums Hamburg. Als musikalische Besatzung ist der Altländer Shanty-Chor mit an Bord.

Erkunden Sie im Hansahafen das Deutsche Hafenmuseum (Schuppen 50 A) in der Australiastraße und erleben Sie Debatten, Musik, Literatur und ozeanische Bildwelten, kurz: ein unterhaltsames und vor allem auch familienfreundliches wie anregendes maritimes Crossover mit Autorinnen und Autoren, Seeleuten und Geschichtenerzählerinnen und -erzählern in kundiger Gastgeberschaft von Antje Boetius, Überraschungen inbegriffen.

Im Anschluss an die Veranstaltungen laden wir Sie ein auf den Schiffen Peking und Scharhörn handverlesene Verlage, Initiativen und Institutionen kennenzulernen.

Ab zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn haben Sie außerdem die einmalige Möglichkeit, mit Ihrem Ticket an kostenfreien Führungen auf dem Viermaster Peking teilzunehmen.

Starten Sie Ihre Hafenexpedition direkt an der Überseebrücke und reisen Sie mit kostenfrei mit Barkasse in Zusammenarbeit mit unserem offiziellen Mobilitätspartner BARKASSEN MEYER an – hierfür ist eine Voranmeldung bei Buchung notwendig! Natürlich ist das Hafenmuseum auch mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen, Parkplätze für die Anreise mit dem eigenen PKW sind ebenfalls vorhanden.

12 – 14 Uhr und 18 -20 Uhr Vorstellungen im Hafendepot (Deutsches Hafenmuseum)

Im Anschluss Führungen zu ausgewählten Initiativen mit Ständen und Kurzvorträgen auf den Schiffen Peking und Scharhörn, direkt vor dem Museum.

Der Viermeister Peking ist jeweils ab zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn für kostenfreie Führungen geöffnet.

Essen- und Getränkeverkauf vor Ort vorhanden.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Überseebrücke Hamburg
© Ann-Katrin Weber

Überseebrücke Hamburg

Östlich der St.-Pauli-Landungsbrücken liegt die Überseebrücke im Hamburger Hafen. Die überdachte Fußgängerbrücke führt seine Besucher direkt von der Straße aus…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Harbour Front Literaturfestival
    © Jonas Wök

    Harbour Front Literaturfestival 2025 Festivals

    • 20.09.2025
    • 10:00
    • verschiedene Spielstätten in Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Open-Ship-Meile
    © GDM

    Eröffnung der 59. Glückstädter Matjeswochen

    • 11.06.2026
    • 16:00
    • Innenstadt Glückstadt
    Zur Veranstaltung
  • fsk-wappen_1
    © FSK Kirchgellersen

    Volks- und Schützenfest - Freiwilliges Schützenkorps Kirchgellersen und Umgebung e. V.

    • 12.10.2025
    • 11:00
    • Schützenhaus Kirchgellersen
    Zur Veranstaltung
  • Kent Nagano
    © Benjamin Ealovega

    Internationales Musikfest Hamburg Festivals

    • 01.05.2026
    • 20:00
    • verschiedene Spielstätten in Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Wochenmarkt Loxstedt
    © Gemeinde Loxstedt

    Wochenmarkt Loxstedt

    • 18.09.2025
    • 08:00
    • Wochenmarkt Loxstedt
    Zur Veranstaltung
  • Shopping in Glueckstadt
    © GDM

    Glückstadt macht auf Feste

    • 05.10.2025
    • 13:00
    • Innenstadt Glückstadt
    Zur Veranstaltung
  • Chimamanda Ngozi Adichie, Dr. Auma Obama | Harbour Front Literaturfestival 2025
    © links im Bild

    Liao Yiwu & Wolf Biermann | Harbour Front Literaturfestival 2025 Festivals

    • 08.10.2025
    • 19:30
    • St. Pauli Kirche
    Zur Veranstaltung
  • GvE_Indian Summer Festival
    © Garten von Ehren

    Indian Summer Festival Feste

    • 20.09.2025
    • 09:00
    • Garten von Ehren
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version