KAZE FILM FESTIVAL QUEER AFRICA
FREIER EINTRITT
QUEER AFRICA: SHIFTING GAZES
ist ein Programm mit Filmen, die die Zärtlichkeit, Widerstandsfähigkeit und Komplexität afrikanischer LGBTQIA+-Leben feiern. Mit Spielfilmen, Dokumentarfilmen und experimentellen Erzählungen lädt diese Auswahl das Publikum ein, sich mit Geschichten über Liebe, Identität, Exil und Widerstandskraft zu beschäftigen.
Das KAZE FILM FESTIVAL wird von Künstler*innen geleitet und wurde von der Kigali Pride Initiative (Yvan Hervé Butera, Uwayo Dushime, Fred Rwaka & Ceke Mathenge) ins Leben gerufen. Es werden neue globale Stimmen vorgestellt, ruandische Geschichten beleuchtet und ausdrucksstarke, inspirierend Filme vorgestellt.
Anwesend/present: Kurator/curator Yvan Hervé Butera
Angefragt/Requested: Les Lón’su
Ein Mosaik queerer Erfahrungen in Afrika und in der Diaspora:
UNO & HATAGO
Hillary Uno Shiimi, Namibia 2024, 49‘, englische Originalfassung
Der Kurzfilm folgt dem Weg eines jungen lesbischen Paares, das auf der Suche nach Liebe und Akzeptanz mutig gesellschaftliche Schranken, Vorurteile und Gewalt überwindet.
NOT A CHOICE
Becks Utamuriza, Ruanda 2024, 15‘, Originalfassung in Kinyarwanda mit englischen Untertiteln
Ein zärtliches Porträt zweier Transgender-Seelen, die sich durch raue Gezeiten familiärer Gewalt und gesellschaftlicher Ablehnung bewegen. Durch die Sprache der Musik und des Tanzes finden sie den Rhythmus im Kampf und die Anmut in der Freiheit. Dabei eröffnet sich ihnen die Chance wahrgenommen und gehört zu werden.
FLORAISON
Les Lón’su, Deutschland 2025, 8‘, deutsche Originalfassung mit englischen Untertiteln
Gemeinsam mit seiner Partnerin Mireille stürzt sich Wes in seine erste Ballroom-Nacht – und entdeckt eine Gemeinschaft, in der er zum ersten Mal wirklich gesehen wird.
Kuratiert von/curated by Kaze Film Festival