SHMF: Joshua Bell & St. Martin in the Field Sonstige

  • 47. Internationale Sommerkonzerte: Cantabile
    © Touristinformation Mitteldithmarschen

Nach 40 Jahren treten Joshua Bell & St. Martin in the Fields erneut beim SHMF auf


Besetzung:
Joshua Bell, Violine und Leitung
Tomo Keller, Violine
Academy of St Martin in the Fields

Programm:
Johann Sebastian Bach: Konzert für zwei Violinen d-Moll BWV 1043
Peter Tschaikowsky: Serenade für Streicher C-Dur op. 48
Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento D-Dur KV 136
Astor Piazzolla: Die vier Jahreszeiten

Im Festivalsommer 1986 – der ersten Ausgabe des SHMF – war die berühmte Academy of St Martin in the Fields unter ihrem Mitbegründer und langjährigen Leiter Sir Neville Marriner gleich in einer ganzen Reihe von grandiosen Konzerten zu hören. Ein Jahr später trat auch ihr aktueller Musikalischer Leiter Joshua Bell erstmals mit einem fulminanten Rezital beim SHMF auf. Zum 40. Jubiläum des Festivals dürfen Bell und die Academy natürlich nicht als Gratulanten fehlen, und so weht auch in diesem Sommer etwas Zauber von der legendären Klangkultur am Londoner Trafalgar Square zu uns herüber nach Schleswig-Holstein. Joshua Bell führt mit seiner Stradivari nicht nur als Konzertmeister durch den Abend, sondern übernimmt auch einen der Soloparts in Johann Sebastian Bachs d-Moll-Konzert für zwei Violinen. Das innige Zwiegespräch der beiden Geigen im Largo, die sich jagenden Phrasen im stürmischen Schlusssatz: Bachs Musik verspricht – gerade in dieser Besetzung – ebenso höchsten Hörgenuss wie die Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Peter Tschaikowsky. Mit Astor Piazzollas Klanggemälde der Jahreszeiten, wie sie in Buenos Aires empfunden und gelebt werden, findet das Konzert seinen farbenprächtigen Abschluss.

Gefördert von der Ulbrich-Stiftung



€ 79,00 / € 69,00 / € 59,00 / € 19,00
online shmf.de

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

St. Johannes-Kirche (Meldorfer Dom)

St. Johannes-Kirche (Meldorfer Dom)

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Grillabend am Schützenhaus Behringen
    © Bispingen Touristik e.V.

    Grillabend am Schützenhaus Behringen

    • 29.08.2025
    • 19:00
    • Schützenplatz Behringen
    Zur Veranstaltung
  • MUSEUMSWERKSTATT FÜR KIDS
    © Museumsinsel Lüttenheid

    MUSEUMSWERKSTATT FÜR KIDS Sonstige

    • 07.08.2025
    • 15:00
    • Museumsinsel Lüttenheid
    Zur Veranstaltung
  • Stockmännchen and Friends
    © GTS

    Stockmännchen and Friends Sonstige

    • 30.10.2025
    • 10:00
    • KinderInsel Großenbrode
    Zur Veranstaltung
  • Der Wind in den Weiden
    © G2 Baraniak

    Der Wind in den Weiden Sonstige

    • 14.11.2025
    • 16:00
    • Ohnsorg-Theater
    Zur Veranstaltung
  • Computerclub
    © Pixabay

    Computerclub Sonstige

    • 15.03.2026
    • 14:00
    • Haus der Begegnung Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung
  • Workshop: Klassiko Schlaginstrumente
    © Sophie Wolter

    Workshop: Klassiko Schlaginstrumente

    • 27.09.2025
    • 12:00
    • Elbphilharmonie (Kaistudios)
    Zur Veranstaltung
  • Celler Hengstparaden - 290 Jahre Landgestüt Celle
    © Stadt Celle

    Celler Hengstparaden - 290 Jahre Landgestüt Celle Sonstige

    • 03.10.2025
    • 11:00
    • Landgestüt Celle
    Zur Veranstaltung
  • Bild
    © Komödie Winterhuder Fährhaus GmbH

    Dornröschen - Schlafen ist auch keine Lösung! Sonstige

    • 28.11.2025
    • 16:00
    • Komödie Winterhuder Fährhaus
    Zur Veranstaltung
  • 2. Komische Nacht Cuxhaven
    © Quelle: Reservix

    2. Komische Nacht Cuxhaven Sonstige

    • 16.10.2025
    • 19:30
    • Janjas Musikbar
    Zur Veranstaltung
  • Eckart von Hirschhausen
    © Dominik Butzmann

    Eckart von Hirschhausen

    • 07.10.2025
    • 19:30
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version