So heizen wir in Zukunft: Vorstellung des Wärmeplans der Stadt Buchholz Vorträge & Diskussionsrunden

  • Wärmepumpe-min
    © Stadt Buchholz

Angesichts steigender Gaspreise und festgelegter Klimaschutzziele fragen sich viele Bürgerinnen und Bürger, wie sie in Zukunft heizen können und sollen. Werden sie an ein zentrales Wärmenetz angeschlossen? Ist für sie eine dezentrale Lösung etwa über Wärmepumpen wahrscheinlicher? Wie viel muss ich in die stabile Wärmeversorgung investieren? Antworten auf diese Fragen bekommt die breite Öffentlichkeit am Mittwoch, 1. Oktober, ab 19 Uhr in der Rathauskantine (Rathausplatz 1). Unter dem Motto „Wie wir in Zukunft heizen“ wird der sogenannte Wärme- und Kälteplan der Stadt Buchholz vorgestellt.

Die Stadt Buchholz hat mit Hilfe eines externen Fachbüros diesen Plan erstellt. Darin wird dargestellt, in welchen Stadtteilen potenziell eine zentrale Wärmeversorgung möglich ist und in welchen Gebieten sich die Bürgerinnen und Bürger um eine dezentrale Lösung kümmern müssen. Zunächst wird am 1. Oktober das Werk verständlich vorgestellt. Anschließend können die Gäste Fragen stellen. Als Experte ist u.a. Energieberater Udo Irmer aus Lüneburg dabei, der seit einigen Monaten in Buchholz die für die Bürger kostenlosen Beratungen der Verbraucherzentrale Niedersachsen durchführt.

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich über eine der wichtigsten Fragen der Zukunft zu informieren. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Rathaus Buchholz (Kantine)

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Treffen der AG Geologie & Geschiebekunde
    © Museum Lüneburg

    Treffen der AG Geologie und Geschiebekunde Vorträge & Diskussionsrunden

    • 18.10.2025
    • 14:00
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Logo Kontaktbörse Baugemeinschaften_Hauptlogo
    © Shutterstock/Arthimedes

    Kontaktbörse Baugemeinschaften

    • 14.10.2025
    • 18:00
    • betahaus Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Mobilität Itzehoe
    © Stadt Itzehoe

    Feedback-Veranstaltung zu den Maßnahmen des Verkehrsentwicklungplans Vorträge & Diskussionsrunden

    • 07.10.2025
    • 17:30
    • Pädagogisches Zentrum
    Zur Veranstaltung
  • Am Vulkankrater Trou au Natron
    © Jens und Heidi Hering

    Tschad – Durch das Tibesti-Gebirge zu den Ounianga-Seen Eine Reise ins Herz Afrikas

    • 10.12.2025
    • 18:00
    • Museum Lüneburg (Marcus-Heinemann-Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Abgestorbene Esche
    © Dr. Katharina Mausolf

    Mut zur Esche!

    • 26.11.2025
    • 18:00
    • Leuphana Universität (Hörsaal 5)
    Zur Veranstaltung
  • Hochwasser in Brandenburg 2024
    © Foto: picture alliance/dpa | Patrick Pleul

    Wenn das Wasser kommt

    • 29.10.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • Versteckter Wasserverbrauch
    © barmalini / istockphoto.com

    Versteckter Wasserverbrauch

    • 15.10.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • Bild von Jill Wellington auf Pixabay
    © Bild von Jill Wellington auf Pixabay

    Gesunde Ernährung und gesunder Lebenstil Vorträge & DiskussionsrundenBegegnungsangebote

    • 28.10.2025
    • 18:30
    • Familienzentrum Südstadt
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version