»So klingt Zukunft!« Klassik

  • »So klingt Zukunft!«
    © Felix König

Die Deutsche Stiftung Musikleben lädt zum Benefizkonzert in die Elbphilharmonie ein und präsentiert ausgewählte Stipendiat:innen. Als Gaststars sind die Saxofonistin und Alumna Asya Fateyeva und der Dirigent und Alumnus Fedor Rudin mit dabei. Stilistische Vielfalt und großes Können zeigen die eingeladenen jungen Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne des Großen Saals in verschiedenen Kammermusikensembles. Zu erleben sind das Streichorchester der Deutschen Stiftung Musikleben unter der Leitung von Fedor Rudin, das preisgekrönte Amelio Trio sowie das Duo Fabian Johannes Egger (Flöte) und Simon Haje (Klavier).

Bereits seit 1962 fördert die Deutsche Stiftung Musikleben mit Sitz in Hamburg den musikalischen Spitzennachwuchs. Rund 300 Stipendiatinnen und Stipendiaten werden durch die Leihgabe von wertvollen Streichinstrumenten, durch Stipendien und Patenschaften und durch Auftritte bei Kooperationspartnern wie Festivals und großen Orchestern nachhaltig und individuell unterstützt.

BESETZUNG

Asya Fateyeva Saxofon

Maxim Tzekov Violine

Qingzhu Weng Violine

Céline Eberhardt Viola

Tzu-Shao Chao Violoncello

Leonard Stanoschefsky Kontrabass

Amelio Trio Klaviertrio

Johanna Schubert Violine

Merle Geißler Violoncello

Philipp Kirchner Klavier

Duo Flöte & Klavier

Fabian Johannes Egger Flöte

Simon Haje Klavier

Streichensemble der Deutschen Stiftung Musikleben Kammerensemble

Fedor Rudin Dirigent

PROGRAMM

Werke von Johannes Brahms, Robert Muczynski, Ernst Krenek, Dmitri Schostakowitsch, Wolfgang Amadeus Mozart, Olga Rayeva und Niccolò Paganini

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • krokantzapfen
    © Krokantzapfen

    Krokantzapfen / „Die Band von Weihnachten“ - Open-Air hinter dem Dorfraum, mit Imbissbude & Glühweinstand

    • 06.12.2025
    • 18:00
    • Dorfraum Pattensen e.V.
    Zur Veranstaltung
  • Abi Wallenstein & Blues Culture - featuring Steve Baker & Martin Röttger - Bluesige Weihnachten
    © Quelle: Reservix

    Abi Wallenstein & Blues Culture - featuring Steve Baker & Martin Röttger - Bluesige Weihnachten Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 18.12.2025
    • 20:00
    • Burg Seevetal
    Zur Veranstaltung
  • Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin / Rundfunkchor Berlin / Vladimir Jurowski
    © Julian Baumann

    Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin / Rundfunkchor Berlin / Vladimir Jurowski Konzerte & Musik

    • 31.05.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Kasalla - Trone & Konfetti Tour 2026
    © links im Bild

    Kasalla - Trone & Konfetti Tour 2026 Pop

    • 26.04.2026
    • 19:00
    • Docks
    Zur Veranstaltung
  • The Lords - Ulmenhofschule
    © links im Bild

    The Lords - Ulmenhofschule

    • 11.10.2025
    • 20:00
    • Ulmenhofschule
    Zur Veranstaltung
  • The 27 Club
    © The 27 Club

    The 27 Club Konzerte & Musik

    • 18.06.2026
    • 19:30
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung
  • Dire Strats
    © links im Bild

    Dire Strats - A Tribute to the legendary Dire Straits

    • 13.02.2026
    • 19:30
    • Theater der Hansestadt Wismar
    Zur Veranstaltung
  • PROXY...best classic rock
    © PROXY...best classic rock

    Neustädter Kulturmatinee: Klassik-Rock-Konzert

    • 02.11.2025
    • 11:00
    • Jacob-Lienau-Schule (Theatersaal)
    Zur Veranstaltung
  • Alex Christensen & The Berlin Orchestra
    © links im Bild

    Alex Christensen & The Berlin Orchestra Elektro

    • 17.04.2026
    • 20:00
    • Barclays Arena
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version