Sofias Reisen
- Konzerte
Stimmen aus einer vergangenen Welt
Ensemble WAKS
Programm
Die sowjetisch-jüdische Musikethnologin SOFIA MAGID (1892-1954) machte sich mit Wachswalzen-Phonographen im Gepäck auf die Reise zu den Menschen in den Schtetln der Ukraine. Dort sammelte und archivierte sie die Stimmen jiddischer Sänger*innen zur Rettung der jiddischen Kultur.
Die faszinierende Persönlichkeit Sofias hat das Ensemble WAKS inspiriert. Die von ihr in wirren und kriegerischen Zeiten gesammelten Lieder sind voller Intensität und weisen eine bedrückende Aktualität auf.
WAKS hat anhand von den 2002 wieder entdeckten Wachswalzen vier dieser Reisen rekonstruiert und musikalisch nachgezeichnet. Eigenkompositionen von WAKS, moderne Liedarrangements, originale Phonographen-Aufnahmen, die Stimme der heutigen Sängerin und Rezitationen aus Sofias fiktivem Tagebuch sind zu einem spannenden und vielschichtigen Konzertprogramm verwoben. So bringt das Ensemble das von Sofia begonnene Projekt in unsere Zeit.
Künstler:innen
Inge Mandos (Gesang, Rezitation)
Hans-Christian Jaenicke (Violine)
Klemens Katz (Piano, Akkordeon)
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.