Solarcafé – Infostand und Vorträge
  • Vorträge & Diskussionsrunden

nebenan-foto-800x500
© Bürgerenergie Bille eG

Veranstaltung im Rahmen der 18. Wentorfer Kulturwoche

der Bürgerenergie Bille eG

Datum: Sonntag, 22. Juni 2025, 14-18 Uhr

Vorträge: 14 Uhr und 17 Uhr (je ca. 20 min.)

Ort: Das Atelier, Garten, Am Petersilienberg 8, 21465 Wentorf

KulturPunkt Nr. 8

Die Bürgerenergie Bille eG ist eine Genossenschaft, gegründet von Nachbarinnen und Nachbarn, die die Energiewende hier in der Region voranbringt. Wir pachten geeignete Dächer oder Flächen von Kommunen, Vereinen, Genossenschaften oder Gewerbetreibenden. Dort planen, installieren und betreiben wir Erneuerbare Energien-Anlagen (ggf. mit Speicher) und vermarkten den Strom.

Unsere ersten Photovoltaik-Projekte wurden ohne Bankdarlehen von unserer Genossenschaft selbst finanziert. Sie werden in 2025 In Betrieb gehen.

In unserer Selbstbaugruppe beraten und unterstützen wir uns gegenseitig bei der eigenen privaten Energiewende. Mit all unseren Aktivitäten betreiben wir aktiven Klimaschutz, stärken die lokale Wertschöpfung und schaffen eine nachbarschaftliche Gemeinschaft, die sich nach genossenschaftlichen Regeln demokratisch organisiert. Vielleicht haben Sie ja Lust, sich von uns unsereren Aktivitäten inspirieren und begeistern zu lassen. Uns macht diese ehrenamtliche Arbeit jedenfalls viel Spaß.

Wir berichten daher gerne von unserer Genossenschaft, unserer Arbeitsweise, den Projekten und den Möglichkeiten der Beteiligung. Finanzielle Beteiligungen durch Teilnahme am BAFAInvest-Programm oder durch Mitgliederdarlehen bieten vergleichbar gute Zinsen. Wir stellen dies in unseren Vorträgen dar und beraten Sie gerne im persönlichen Gespräch an unseren Infostand, dem „Solarcafé“ im Ateliergarten.

Wir freuen uns auf Sie!

Foto: Bürgerenergie Bille eG

Veranstalter: Bürgerenergie Bille eG und Das Atelier, Alexa Binnewies und Torsten Dreyer

Die Veranstaltung findet im Ateliergarten statt und wird umrahmt von der entspannten Atmosphäre der Kunstausstellung in der Souterraingalerie und im Garten sowie dem Gartencafé von FANNYS NEUE IMBISS KULTUR.

Die Künstlerinnen der Ausstellung sind Alexa Binnewies (Malerei, Illustration), Claudia Grundmann (Goldschmiedemeisterin), Renate Karwehl (Objekte aus Holz), Ellen Kletz + Christina Reinecke (Kreatives aus Ton), Stefanie Sperber („Bargel & Bag“, Taschen & Bioseifen, feine Handarbeit aus Hamburg), Maike Strunk (Handgemachtes für Groß und Klein).

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Das Atelier

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Card Resilienz - Café blanco front
© Luisa Gundlach

Einladung zum Resilienz - Café Rotenburg / Wümme
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 20.06.2025
  • 15:00
  • Mehrgenerationenhaus Waffensen
Dorit Will - Caspar David Friedrich – Rückschau auf den 250. Geburtstag – Ein Vortrag
© Quelle: Reservix

Dorith Will - Caspar David Friedrich – Rückschau auf den 250. Geburtstag – Ein Vortrag
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 02.11.2025
  • 11:30
  • Schulungshaus HH-Wasser
360° Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 28.05.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
Abendvortrag von cara*SH zum Welthurentag

Abendvortrag von cara*SH zum Welthurentag
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 02.06.2025
  • 17:00
  • Stadtbibliothek Lübeck
Jan und Jan
© Nicole Stubbe

Kaffee Klatsch

  • 04.06.2025
  • 10:30
  • Stubbe's Gasthaus im Alten Land
Frei und sicher vor Publikum sprechen
© Rednerclub Bergedorf

Freies Sprechen vor Publikum
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 10.06.2025
  • 19:00
  • LOLA Kulturzentrum
Kranichhaus Bild 3
© Stadt Otterndorf

Prof. Dr. Axel Walter (Eutin): Barthold Heinrich Brockes (1680–1747), Amtmann in Ritzebüttel zum 345. Geburtstag

  • 17.06.2025
  • 19:30
  • Kranichhaus Museum des Landes Hadeln
Lotsenschnack - Die Sprechstunde mit den Büsumer Gästelotsen
© Foto Oliver Franke

Vortrag der Woche
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 03.06.2025
  • 14:00
  • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
Tödliche Dosis: Mord mit Gift - True Crime live in Wismar
© Quelle: Reservix

Tödliche Dosis: Mord mit Gift - True Crime live in Wismar
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 28.10.2025
  • 19:30
  • Theater der Hansestadt Wismar
Niemanden aufgeben? 800 Jahre Knast in Hamburg
© KulturWerk Rahlstedt e.V., Isabel Kaestner-Bollweg

Niemanden aufgeben? 800 Jahre Knast in Hamburg
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 12.06.2025
  • 19:30
  • KulturWerk Rahlstedt

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!