Sollen sie doch Chaos fressen Ballett & Tanz

  • Sollen sie doch Chaos fressen
    © G2 Baraniak
  • Sollen sie doch Chaos fressen
    © G2 Baraniak
  • Sollen sie doch Chaos fressen
    © G2 Baraniak
  • Sollen sie doch Chaos fressen
    © G2 Baraniak
  • Sollen sie doch Chaos fressen
    © G2 Baraniak
  • Sollen sie doch Chaos fressen
    © G2 Baraniak
  • Sollen sie doch Chaos fressen
    © G2 Baraniak
  • Sollen sie doch Chaos fressen
    © G2 Baraniak
  • Sollen sie doch Chaos fressen
    © G2 Baraniak
  • Sollen sie doch Chaos fressen
    © G2 Baraniak

Eine Beat-Dance-Spoken Word-Performance nach Kae Tempests Langgedicht „Let Them Eat Chaos“

„Was sollen wir machen, wie wachen wir auf?… Wir schlafen so fest, nichts kommt an uns ran.… Gehen wir’s nicht an, geht es nicht weg... Doch heute ist die Nacht der Stürme…”

Viele Stimmen, Musik, Tanz, Text – eine Nacht, ein Sturm, es ist 04:18 Uhr in der Nacht, zerrissen zwischen Ängsten, Sehnsüchten und gesellschaftlichem Druck, sie finden einfach keinen Schlaf: Menschen, die fragen, suchen, finden, erkennen und teilen. Es ist der Versuch, mitten im Chaos der Welt etwas Verbindendes zu schaffen. Jeder Schritt, den wir gemeinsam gehen, bringt uns näher zueinander.

Ein Theatermoment über Einsamkeit, Sehnsucht, Gemeinschaft und die Frage: Wie viel Chaos braucht es, um wieder Mensch zu werden?

Das monsun.theater lädt mit seiner neuen Eigenproduktion zum Fest der Empathie ein und feiert zugleich sein 45-jähriges Jubiläum.

Die Aufführungsrechte der deutschen Übersetzung „Sollen sie doch Chaos fressen“ (Übersetzung: Johanna Davids) von Kae Tempests „Let Them Eat Chaos“ (Rechte: Domino Publishing Company Ltd., London) liegen beim Suhrkamp Theater Verlag, Berlin.

Eine Eigenproduktion des monsun.theaters in Kooperation mit der Tanzkompanie SZENE 2WEI wird gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg.

TANZ
Manuela Aranguibel

Fernando Balsera

Sandra Beisert

Jörg Beese

Ursula Behnen

Eva Bernhard

Cornelia Buchberger

Uta Götze

Anja Krosta

Monika Kuhrau-Pfundner

Katja Lehmann

Berenice Lewes

Klaus Lübeck

Ricarda Noetzel

Milana Nudelmann

José Manuel Ortiz

Nicole Seiler

Cabiria Tomat

Gabriele von Appen

KOMPOSITION
Shadi Kassaee

Yijie Wang

PERCUSSION
Lin Chen

KLAVIER
Gretel Jazeron

GESANG
Lara Hüsges

LIVE-VISUALS
Mara Wild

KOSTÜM
Marie-Luise Otto

REGIEASSISTENZ
Alessandra Strutzke

CHOREOGRAFIE
William Sánchez H.

KONZEPT & REGIE
Francoise Hüsges

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Polizei Hamburg

monsun theater

Das monsun theater in Hamburg zeigt modernes Sprech- und Musiktheater, sowie ein abwechslungsreiches Programm für Kinder.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Emmi & Willnowsky - 30 Jahre Emmi & Willnowsky - DAS BEST-OF
    © Quelle: Reservix

    Emmi & Willnowsky - 30 Jahre Emmi & Willnowsky - DAS BEST-OF

    • 12.04.2026
    • 19:00
    • Theater im Fischereihafen
    Zur Veranstaltung
  • St. Pauli Comedy Club
    © links im Bild

    St. Pauli Comedy Club Comedy

    • 01.10.2025
    • 20:00
    • St. Pauli Comedy Club
    Zur Veranstaltung
  • image-title-de??
    © Foto: Niklas Marc Heinecke

    Gastcompagnie: N.N. Ballett & Tanz

    • 30.06.2026
    • 19:30
    • Hamburgische Staatsoper
    Zur Veranstaltung
  • Störtebekers Schatz
    © Konflikte + Phänomene

    Störtebekers Schatz Theater

    • 22.10.2025
    • 10:00
    • HoheLuftschiff Kindertheater
    Zur Veranstaltung
  • Kindertheaterkurs Galli Theater
    © Galli Theater

    Kindertheaterkurs in den Herbstferien

    • 20.10.2025
    • 10:00
    • Kunstklinik Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • Nils Holgersson
    © Anni Strauss

    Nils Holgersson

    • 01.12.2025
    • 11:00
    • Stadttheater (Großes Haus)
    Zur Veranstaltung
  • Lotsenschnack - Die Sprechstunde mit den Büsumer Gästelotsen
    © Foto Oliver Franke

    Moin in Büsum - Begrüßung durch die Büsumer Gästelotsen Theater & Bühnenkunst

    • 06.10.2025
    • 10:00
    • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
    Zur Veranstaltung
  • Das indisches Tuch Plakatmptiv
    © Imperial Therater GmbH

    Das indische Tuch Theater

    • 02.10.2025
    • 20:00
    • Imperial Theater
    Zur Veranstaltung
  • Bunbury - oder Die Bedeutung des Ernstseins
    © Quelle: Reservix

    Bunbury - oder Die Bedeutung des Ernstseins Theater

    • 22.05.2026
    • 20:00
    • Schlosstheater Celle
    Zur Veranstaltung
  • Spätcafé_Pressefoto_Ziron&Papke1025 (1)
    © Ziron & Papke

    Ziron & Papke – Halloween Special

    • 31.10.2025
    • 20:00
    • Café im Glockenhof
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version