Sonderausstellung "Die Findorffsiedlungen" Ausstellungen

  • Plakat Müller-Scheeßel
    © Heimatmuseum Scheeßel

Die Ausstellung über die Findorffsiedlungen an Hamme, Wümme und Oste wurde zum 300. Geburtstag des Moorkolonisators Jürgen Christian Findorff 2020 entwickelt. Sie zeigt die Besiedlung der bis 1750 unzugänglichen Moore und die Entstehung einer eigentümlichen Kulturlandschaft, wie wir sie noch heute trotz mancher Veränderungen deutlich wahrnehmen können. Sie zeigt jedoch auch die angesichts der Klimaschädlichkeit trocken gelegter Moore notwendigen Gegenmaßnahmen. Sie macht deutlich, dass der Erhalt dieser besonderen Kulturlandschaft nur möglich ist durch Kompromisse zwischen wirtschaftlichen, ökologischen und touristischen Interessen. Nicht zu kurz schließlich kommt die Würdigung Jürgen Christian Findorffs, einer der großen Persönlichkeiten zwischen Unterweser und Niederelbe im 18. Jahrhundert. 

Karsten Müller-Scheeßel, geboren 1939, machte Abitur 1959 am Ratsgymnasium Rotenburg, studierte Geschichte, Geographie und Sport in Göttingen und Freiburg und wurde 1972 in Göttingen mit der Arbeit „Jürgen Christian Findorff und die kurhannoversche Moorkolonisation im 18.Jahrhundert“ promoviert. Von 1967 an war er Lehrer und von 1988 bis 2004

Leiter der Eichenschule Scheeßel. Von 2006 – 2021 versah er das Amt des Gemeindearchivars in Scheeßel.

Der Eintritt ist frei!

wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Heimatmuseum Scheeßel

Das Heimatmuseum Scheeßel ist eines der ältesten Museen Niedersachsens. Es besteht aus zwei in sich geschlossenen Hofanlagen mit 14 größtenteils historischen…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Fassade
    © Panoptikum

    Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

    • 30.09.2025
    • 10:00
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_AM_Im-Angesicht_SoMe_1920 x 1080_v
    © Karin Brodowsky

    Im Angesicht - Porträts aus dem Hospiz Sinus

    • 01.10.2025
    • 10:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • Museum der Arbeit
    © SHMH Sinje Hasheider

    Die Sammlung des Museums der Arbeit Dauerausstellungen

    • 01.10.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
    © SHMH, Foto: Sinje Hasheider

    Die Kramer-Witwen-Wohnung Dauerausstellungen

    • 01.10.2025
    • 10:00
    • Kramer-Witwen-Wohnung
    Zur Veranstaltung
  • Anton Bruhn, Blankeneser, 1911
    © Anton Bruhn / SHMH Altonaer Museum

    Was heißt hier Heimat? - Ein Perspektivwechsel Ausstellungen

    • 12.11.2025
    • 10:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung Fischbahnhof 360
    © Quelle: Reservix

    Filmerlebnis Fischbahnhof360

    • 26.11.2025
    • 10:00
    • Fischbahnhof
    Zur Veranstaltung
  • Symbolbild
    © Hamburg Tourismus

    weit mehr als Meer | Kunstwerke aus Leidenschaft

    • 30.09.2025
    • 08:00
    • Kanzlei am Hafen
    Zur Veranstaltung
  • 10-Weihnachten-Filzwelt
    © felto - Filzwelt Soltau gGmbH

    Freier Weihnachtseintritt in der Filzwelt

    • 25.12.2025
    • 10:00
    • felto - Filzwelt
    Zur Veranstaltung
  • Themenraum stadtlandfluss
    © Bergedorfer Museumslandschaft

    Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf Dauerausstellungen

    • 30.09.2025
    • 11:00
    • Bergedorf Museum
    Zur Veranstaltung
  • Plakat zur Fotoausstellung
    © Rüdiger Katterwe

    Fotoausstellung der Pixelwerkstatt Soltau

    • 06.12.2025
    • 10:00
    • felto Filzwelt
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version