Spanischer Filmclub: Eine Katze, ein Chinese und mein Vater/ Cine Club Español: Un gato, un chino y mi padre
  • Film, Kino, TV

Filmplakat/ Cartel de cine
© Instituto Cervantes

George lebt mit einer eigenartigen Form der Agoraphobie, die sein Universum auf einen Umkreis von 522 Schritten um sein Haus beschränkt... Doch eines Tages stirbt seine Katze, sein einziger Begleiter, und er ist gezwungen, eine einzigartige Reise zu unternehmen. Entschlossen, ihm ein angemessenes Begräbnis zu geben, richtet sie sein ?Zuhause? in einem Lieferwagen ein und begibt sich auf einen Roadtrip zurück in ihre Heimat Portugal. Bei diesem Abenteuer wird sie zwischen saudade und fados einen besonderen Weg finden, mit ihrer Vergangenheit umzugehen.

Der Film handelt von dem Scheitern des von Virilio vorhergesagten, endgültigen sesshaften Lebensstils, der auf der Landflucht des Protagonisten beruht. Doch was anfangs als Anti-Roadmovie konzipiert ist, wird am Ende zu einer soliden Verteidigung des Genres. Es wird demonstriert, dass es keine innere Reise ohne die Integration mit der Landschaft und dem Land gibt. All dies ist gespickt mit einem seltsamen Sinn für das Prinzip der Kausalität und einem Minimalismus, der an Two-Lane Blacktop (1971) und Gerry (2002) erinnert. Der Film wird im Rahmen der Reihe Sinnvoll unterwegs. Kleine Kartographie des aktuellen spanischen Roadmovies gezeigt. 

 

George convive con una peculiar versión de agorafobia que limita su universo a un perímetro de 522 pasos con respecto a su casa... pero un día su gato, su único compañero, muere y se ve obligada a emprender un viaje singular. Decidida a darle un lugar de sepultura adecuado, instala su «hogar» en una camioneta y emprende un viaje por carretera de regreso a su patria natal, Portugal. Esta aventura revelará que, entre saudade y fados, quizá halle un modo particular de hacer frente a su pasado. La película trata del fracaso de la inminente sedentariedad definitiva presagiada por Virilio construida a partir de la agorafobia que sufre la protagonista. Pero lo que inicialmente se plantea como una anti road movie terminará convirtiéndose en una sólida defensa del género, o en una demostración palpable de que no existe viaje interior sin la integración con el paisanaje y el paisaje. Todo ello aderezado con un curioso sentido de la causalidad y un minimalismo que remite a Two-Lane Blacktop (1971) y Gerry (2002). En el marco de Viajes con sentido: Pequeña cartografía del cine español on the road actual.

 

Fiktion; Spanisch und Portugiesisch mit englischen Untertiteln
Spanien und Portugal 2019
Regie: Paco R. Baños
90 Min. FSK k.A.

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
kino-fallback_c-nick-cooper-hzp62tp-gns-unsplash_8
© Nick Cooper on Unsplash

3001 Kino

Kleines, romantisches Kino im Hamburger Schanzenviertel.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Bilderbuchkino
© Stadtbücherei Quickborn

Bilderbuchkino in der Stadtbücherei

  • 13.05.2025
  • 15:30
  • Stadtbücherei Quickborn
Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
© Tanja Quasdorf

Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
  • Film, Kino & Fernsehen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 27.04.2025
  • 13:30
  • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
Inklusiv
© Team Inklusiv

Kinoabend: Was ist schon normal?

  • 21.05.2025
  • 18:00
  • Glückwerk - Werkstatt
Kino in Scheeßel Logo
© Kino in Scheeßel e.V.

Kino in Scheeßel e.V.
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 10.09.2025
  • 19:30
  • Grundschule Scheeßel
Ziemlich wilde Bienen
© Jan Haft

Naturfilm-Mittwoch / European Wildlife Film Awards: Ziemlich wilde Bienen

  • 07.05.2025
  • 18:30
  • Botschaft der Wildtiere (Naturfilmkino)
Kinderkino Pause
© Mobiles Kino Niedersachsen

Kinderkino im Kulturkino Bad Bevensen
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 12.09.2025
  • 16:00
  • KGS Fritz-Reuter-Schule (Theater)
kuechenschlacht_2018_1
© ZDF

Die Küchenschlacht
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 08.05.2025
  • 12:00
  • Fernsehmacher (Studio auf dem Phoenixhof)
Mama Muh und die große weite Welt
© Quelle: Reservix

Mama Muh und die große weite Welt

  • 20.05.2025
  • 10:00
  • Kultur Palast Hamburg
Die Kunst sich die Schuhe zu binden
© Foto MFA Film

Die Kunst sich die Schuhe zu binden

  • 26.05.2025
  • 18:00
  • CineMotion Bremerhaven

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!