SPEICHERGESPRÄCH: „Unser Zimmer ist weg…“
  • Vorträge & Diskussionsrunden

© HR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter HR-Sendung bei Nennung "Bild: HR" (S2). HR/Pressestelle
© Anke Rüsch

FR 21.03.2025 | 19:30 Uhr | 8 €

„Unser Zimmer ist weg…“

„Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen.“ Wie viel kann dann jemand berichten, der 40 Jahre im Tourismus ständig rund um die Welt unterwegs ist …?

Die Cuxhavenerin Anke Rüsch, u.a. bekannt aus der Doku-Serie „Verrückt nach Zug“, kam über ein Sprachenstudium zu ihrem Arbeitsfeld, das sie auf Rundreisen, stationären Vertretungen aber vor allem als Kreuzfahrtleiterin auf Flussschiffen und Cruise Director auf Hochseeschiffen rund um den Globus führte. In den letzten Jahren ist sie auch als Chefreiseleiterin auf Sonderzügen und vermehrt als Lektorin unterwegs.

In einem offenen Gespräch erzählt Frau Rüsch von lustigen, komischen und überraschenden Erlebnissen, aber auch von bitteren Begebenheiten und dem Tourismus im Allgemeinen.

Die Doku-Serie „Verrückt nach Zug“ des Hessischen Rundfunks begleitete den historischen Sonderzug "African Explorer" und damit auch Anke Rüsch als Chefreiseleiterin von Kapstadt in Südafrika rund 3.600 Kilometer bis nach Windhoek in Namibia. Anke Rüsch kann auch von dieser exklusiven Route, den Reisenden, den unendlichen Weiten, faszinierenden Landschaften, den Naturreservaten mit einer einzigartigen Tierwelt und zahlreichen Spuren deutscher Kolonialzeit erzählen.

Aber das wird bei Weitem nicht das einzig Spannende und Unterhaltsame bleiben…

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Historischer Kornspeicher

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Diplom Fotodesigner Thomas Porr, Mölln Tourismus

Nachtwächterführung
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Exkursionen & Wanderungen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 19.02.2025
  • 20:00
  • Marktplatz Mölln
© Stadtarchiv Bremerhaven

Und nun beginnt der Kampf gegen Delius!

  • 25.03.2025
  • 18:00
  • Historisches Museum Bremerhaven

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 19.02.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS

Pop-up-Propaganda: Epikrise der russischen Selbstvergiftung
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 16.03.2025
  • 19:30
  • VHS Lübeck Hüxstraße
© HELGE MASCH .DE

Bekanntschaft schließen mit Bäumen - Arboretum Ellerhoop
  • Seminare & Workshops
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 27.04.2025
  • 14:00
  • Arboretum Ellerhoop
© Foto: Museum Lüneburg

Gesprächsrunde Genuss & Kultur: "Kraft der Geschichten – Macht der Bilder"
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 20.02.2025
  • 18:30
  • Museum Lüneburg
© Massimo Virgilio/ unsplash

Talk am Dienstag mit Karin Heinrich: "Hallo Deutschland - Nachbetrachtung der 21sten Bundestagswahl!"

  • 04.03.2025
  • 19:00
  • Sasel-Haus
© DRK

geselliger Nachmittag - DRK Reppenstedt
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 05.03.2025
  • 15:00
  • Blauer Salon Reppenstedt
© Otterndorf Marketing GmbH

Utröper am Freitag »Stadtjubiläum 625 Jahre Otterndorf«
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 06.06.2025
  • 11:00
  • Kirchplatz Otterndorf
© Bücherei

Sehnsuchtsziel Schottland
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 19.02.2025
  • 18:00
  • Gemeindebücherei Wentorf

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!