Spinnen mit der Handspindel
- Seminare, Kurse & Workshops
Zum Spinnen braucht man nicht viel: Fasern, eine Handspindel und etwas Übung. Dieser Einstiegskurs unterder erfahrenen Leitung von Birgit Blumrich vermittelt Freude an einer ursprünglichen Handwerkstechnik.
Sie sieht aus wie ein Kreisel mit langem Schaft, und auch sie braucht den richtigen Dreh oder „spin“: die Handspindel. Schon Jahrtausende vor der Erfindung des Spinnrades wurden mit Handspindeln Fasern zu Garn gesponnen. Handspindeln passen bequem auch in leichtes Gepäck. So kann man sie überall mit hinnehmen und ganz nebenbei Fäden spinnen …
Dieser Kurs bietet eine Einführung in den Umgang mit der Handspindel. In einem Wechsel aus Theorie und Praxis werden die Grundlagen der Garnkonstruktion erläutert und erprobt. Und wenn das Spinnen allmählich geübter von der Hand geht, kann die Theorie auch parallel laufen. Worin unterscheiden sich Fasern? Was versteht man unter Begriffen wie Stapellänge, Drall, Auszug oder Faserdreieck – und welche Bedeutung haben sie fürs Spinnen?
Wir verzwirnen einen ersten Faden und haben zum Schluss noch etwas Zeit, um mit unterschiedlichen Fasern und Locken zu experimentieren.
Handspindeln können mitgebracht oder vor Ort erworben werden.
Teilnahmebeitrag 75 Euro für Mitglieder des Filznetzwerks, 85 Euro für Nichtmitglieder
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.