Spinnen mit der Handspindel
  • Seminare, Kurse & Workshops

Handspindel
© Birgit Blumrich

Zum Spinnen braucht man nicht viel: Fasern, eine Handspindel und etwas Übung. Dieser Einstiegskurs unterder erfahrenen Leitung von Birgit Blumrich vermittelt Freude an einer ursprünglichen Handwerkstechnik.

Sie sieht aus wie ein Kreisel mit langem Schaft, und auch sie braucht den richtigen Dreh oder „spin“: die Handspindel. Schon Jahrtausende vor der Erfindung des Spinnrades wurden mit Handspindeln Fasern zu Garn gesponnen. Handspindeln passen bequem auch in leichtes Gepäck. So kann man sie überall mit hinnehmen und ganz nebenbei Fäden spinnen …

Dieser Kurs bietet eine Einführung in den Umgang mit der Handspindel. In einem Wechsel aus Theorie und Praxis werden die Grundlagen der Garnkonstruktion erläutert und erprobt. Und wenn das Spinnen allmählich geübter von der Hand geht, kann die Theorie auch parallel laufen. Worin unterscheiden sich Fasern? Was versteht man unter Begriffen wie Stapellänge, Drall, Auszug oder Faserdreieck – und welche Bedeutung haben sie fürs Spinnen?

Wir verzwirnen einen ersten Faden und haben zum Schluss noch etwas Zeit, um mit unterschiedlichen Fasern und Locken zu experimentieren.

Handspindeln können mitgebracht oder vor Ort erworben werden.

Teilnahmebeitrag 75 Euro für Mitglieder des Filznetzwerks, 85 Euro für Nichtmitglieder

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
felto - Filzwelt
© Stiftung Spiel

felto - Filzwelt

Auf fünf Etagen eines denkmalgeschützten Filz-Lagerhauses mitten in der Soltauer Fußgängerzone macht felto Filz erlebbar. Alte Fabrikmauern, eine fantasievolle…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Bernsteinschleifstücke
© Umweltrat

Bernsteinschleifkurse
  • Seminare & Workshops

  • 29.04.2025
  • 14:00
  • Umweltrat Stadt Fehmarn
20240427_164109
© Susanne Rose

Trauringe schmieden im Wendland
  • Seminare & Workshops

  • 26.04.2025
  • 11:00
  • Goldschmieden im Wendland
Kunsthandwerk in der Dunkerschen Kate
© pixabay

"Fotografie" in der Dunkerschen Kate
  • Seminare & Workshops

  • 16.05.2025
  • 11:00
  • Dunkersche Kate
Reiki-Grad 1 nach Dr. Usui
© Silberpunkt Kellenhusen

Reiki-Grad 1 nach Dr. Usui
  • Seminare & Workshops

  • 27.04.2025
  • 10:00
  • Silberpunkt
planten-un-blomen
© lunamarina l Fotolia

Teezeremonie - Japanischer Garten

  • 11.05.2025
  • 15:00
  • Planten un Blomen (Teehaus im Japanischen Garten)
Stand-up Paddling Einsteigerkurs 50+
© Quelle: Reservix

Stand-up Paddling Einsteigerkurs 50+

  • 19.07.2025
  • 13:00
  • Kurpark Bad Bevensen
Yoga
© Quelle: Reservix

Yoga

  • 12.12.2025
  • 10:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
Yoga
© Quelle: Reservix

Yoga

  • 19.09.2025
  • 10:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
comp_Jugendhilfestation_Hemmoor_600x400
© DRK Cuxhaven Hadeln

Tanzgruppe
  • Seminare & Workshops

  • 29.04.2025
  • 08:30
  • DRK-Familienzentrum Hemmoor
coffee-insider-bild-erik-brockholz-941x575_1
© Erik Brockholz

Coffee Insider
  • Seminare & Workshops
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 03.05.2025
  • 13:30
  • Treffpunkt: Rosinenfischer-Kontor

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!