Staatsorchester Rheinische Philharmonie mit Martin Stadtfeld Klassik

  • 25-09-20 Staatsorchester Rheinische Philharmonie Kai Myller
    © Kai Myller

Staatsorchester Rheinische Philharmonie

Martin Stadtfeld - Klavier

Paul Goodwin - Dirigent

Martin Stadtfeld ist es seit vielen Jahrenein Bedürfnis, sich in der Musikvermittlung zu engagieren. Seine breiten Erfahrungen setzt er nun als Professor für Klavier ein: Zum Wintersemester 23/24 wurde er an die Hochschule für Künste in Bremen berufen.

Paul Goodwin ist sowohl bekannt für seine historisch informierten Interpretationen wie auch für sein Interesse an zeitgenössischer Musik. Von Hause aus Oboist, spezialisierte er sich früh auf die Barock-Oboe und wirkte lange als erster Oboist in The English Concert und bei den London Classical Players, bevor er 1996 ins Dirigentenfach wechselte.

Programm:

Das SRP bestreitet rund 60–70 Konzerte in der Spielzeit. Große Sinfoniekonzerte spielt das Orchester im Rahmen der Anrechtskonzerte des Musik-Instituts Koblenz in der Rhein-Mosel-Halle. Mit den Orchesterkonzerten im Görreshaus gibt es eine eigenveranstaltete Konzertreihe. In den „Koblenzer Konzerten“ hat das SRP von 1996 bis 2008 alle Solokonzerte von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt. Die Konzerte wurden vom SWR mitgeschnitten. Neben Kammerkonzerten und Kinderkonzerten spielt das Orchester bei Festivals der Region Mittelrhein wie z. B. dem Mittelrhein Musik Festival oder dem Mosel Musikfestival. Das SRP gibt regelmäßig Konzerte im In- und Ausland. Als Landesorchester für das nördliche Rheinland-Pfalz spielt es regelmäßig in Mayen, Simmern Bad Salzig und Andernach. Gastspiele führen das SRP regelmäßig in die Kölner Philharmonie und die Beethovenhalle Bonn. Im Jahr 1999 stand eine China-Tournee mit Konzerten u. a. in Peking und Shanghai auf dem Spielplan, 2002 tourte das Orchester ins rheinland-pfälzische Partnerland Ruanda. Aktuelle Konzertreisen führten und führen das SRP ins Concertgebouw Amsterdam, das Große Festspielhaus Salzburg sowie nach Italien, Belgien und in die Schweiz. In Ergänzung zum klassischen Konzertangebot bietet die Rheinische Philharmonie mit ihrer Reihe r(h)ein:blicken & entdecken ein umfangreiches konzertpädagogisches Programm für Kinder, Jugendliche und Familien, aber auch für die immer wichtiger werdende Gesellschaftsgruppe der Senioren.

Operntätigkeit

Das SRP ist für die Bespielung des Theaters der Stadt Koblenz zuständig. Auf dem Spielplan stehen ca. 140 Musiktheatervorstellungen pro Spielzeit. Große Produktionen der letzten Jahre, in denen das Orchester je nach Stärke auf der Bühne platziert wird, waren bzw. sind „Otello“, „Tristan und Isolde“, „Die Walküre“ u. a.

Programm:

Wolfgang Amadeus Mozart - Sinfonie Nr. 35 "Haffner"

Felix Mendelssohn-Bartholdy - Klavierkonzert Nr. 1 op. 25

Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 7 op. 92

Veranstalter: Verein Theater und Musik e.V.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Eduard-Söring-Saal Ahrensburg

Bennant nach dem deutschen Musikförderer, Wirtschaftsmanager und Ehrensenator der Universität Hamburg bildet der Eduard-Söring-Saal das Herzstück der…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Herdensingen - Weihnachten
    © Quelle: Reservix

    Herdensingen - Weihnachts-Spezial Konzerte & Musik

    • 06.12.2025
    • 20:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
    Zur Veranstaltung
  • 25-11-08 Hamburger Ratsmusik Simone Eckert privat
    © Simone Eckert privat

    Hamburger Ratsmusik Klassik

    • 08.11.2025
    • 20:00
    • Eduard-Söring-Saal Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • Hardbone_2025_Band-only_SW
    © Hardbone

    Hardbone // End Of Year Party // Plus Special Guests / DAY 1 Rock

    • 12.12.2025
    • 21:00
    • Marias Ballroom
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Mass von Steve Dobrogosz, JazzPopChor, Streichorchester und Klavier Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 20.09.2025
    • 19:30
    • Philippuskirche Horn
    Zur Veranstaltung
  • Matthias Goerne / Christian Schmitt
    © Uwe Arens

    Christian Schmitt, Orgel Konzerte & Musik

    • 14.12.2025
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Strange Kind Of Women - The World‘s Only Female Rockband with their Hommage to DEEP PURPLE
    © Quelle: Reservix

    Strange Kind Of Women - The World‘s Only Female Rockband with their Hommage to DEEP PURPLE

    • 07.11.2026
    • 21:00
    • Der Speicher
    Zur Veranstaltung
  • Evergreen Affair - Ellen Orbier & Trio
    © Quelle: Reservix

    Evergreen Affair - Ellen Orbier & Trio

    • 27.02.2026
    • 20:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 13)
    Zur Veranstaltung
  • Maat Saxophone Quartet
    © Marco Borggreve

    Maat Saxophone Quartet Klassik

    • 19.01.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Nacht der Kirchen 2025 Religion & SpiritualitätSeminare & WorkshopsLesungenRockPopKlassikGospel & Chöre

    • 20.09.2025
    • 19:00
    • Kirche St. Franz-Joseph
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Töne mein Gesang - Duette, Duette, Duette RockPopKlassikSinger/Songwriter

    • 20.09.2025
    • 18:30
    • Mahnmal St. Nikolai
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version