Staatsphilharmonie Nürnberg / Elena Bashkirova / Nabil Shehata Klassik

  • Staatsphilharmonie Nürnberg / Elena Bashkirova / Nabil Shehata
    © Nikolaj Lund

Die Staatsphilharmonie Nürnberg ist das zweitgrößte Opern- und Konzertorchester Bayerns und zählt zu den großen Spitzenorchestern Europas. Die Geschichte des traditionsreichen Orchesters begann vor fast 650 Jahren. Nun feiert die Staatsphilharmonie Nürnberg unter der Leitung des bedeutenden Dirigenten Nabil Shehata ihr Debüt im Großen Saal der Elbphilharmonie.

Nabil Shehata gewann als Kontrabassist bereits sehr früh den Ersten Preis sowie den Publikumspreis beim ARD-Musikwettbewerb und war von 2004 bis 2008 Erster Solokontrabassist bei den Berliner Philharmonikern. Später begann er sich auch dem Dirigieren zu widmen und war Chefdirigent der Philharmonie Südwestfalen. Auf seinem Weg als Dirigent wurde er u.a. von Maestro Daniel Barenboim begleitet, dessen Assistent Nabil Shehata an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin war.

Solistischer Höhepunkt der Matinee am Gründonnerstag ist die herausragende Pianistin Elena Bashkirova, die regelmäßig mit renommierten Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, Münchner Philharmonikern, Wiener Symphonikern, dem Orchestre de Paris und Chicago Symphony Orchestra konzertiert. Elena Bashkirova ist die Gründerin und künstlerische Leitung des bedeutenden Jerusalem International Chamber Music Festival. In der Elbphilharmonie präsentiert die beeindruckende Solistin das beliebte Klavierkonzert von Robert Schumann. Als Abschluss der Matinee am Gründonnerstag erklingt die mitreißende Zweite Sinfonie von Ludwig van Beethoven.

BESETZUNG

Staatsphilharmonie Nürnberg Orchester

Elena Bashkirova Klavier

Nabil Shehata Dirigent

PROGRAMM

Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zu »La clemenza di Tito« KV 621

Robert Schumann
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54

- Pause -

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Pip Millett
    © Pip Millett

    Pip Millett

    • 19.09.2025
    • 19:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Makiko Hirabayashi Weavers / NDR Bigband & Nikki Iles
    © Jörg Steinmetz

    Makiko Hirabayashi Weavers / NDR Bigband & Nikki Iles

    • 13.11.2025
    • 20:00
    • Rolf-Liebermann-Studio
    Zur Veranstaltung
  • HANS ZIMMER LIVE - THE NEXT LEVEL - 2025
    © links im Bild

    HANS ZIMMER LIVE - THE NEXT LEVEL - 2025 Pop

    • 26.10.2025
    • 19:30
    • Barclays Arena
    Zur Veranstaltung
  • 02 08 2025 Knarf Rellöm Akestra BOOTsWagen
    © Logo: Till Reynold / Bild: BOOT e.V. Hamburg

    KNARF RELLÖM ARKESTRA · Pop Funk · Open-Air Disko-Diskurs · Eintritt frei HipHop, RnB, Soul & Funk

    • 02.08.2025
    • 18:00
    • BOOTsWagen-Café
    Zur Veranstaltung
  • Uwe - Paradies Paradas Tour 2025
    © links im Bild

    Uwe - Paradies Paradas Tour 2025

    • 04.10.2025
    • 20:00
    • Hebebühne
    Zur Veranstaltung
  • Ensemble Resonanz / Estnischer Philharmonischer Kammerchor / Tõnu Kaljuste
    © Kaupo Kikkas / ECM Records

    Arvo Pärt 90: Ensemble Resonanz / Estnischer Philharmonischer Kammerchor / Tõnu Kaljuste Konzerte & Musik

    • 11.10.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Tengerton Ensemble & Erdenetsetseg Khenmedekh Trio
    © Sh Nomindari

    Tengerton Ensemble & Erdenetsetseg Khenmedekh Trio Weltmusik

    • 01.03.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Wiener Philharmoniker / Lukas Sternath / Tugan Sokhiev
    © Thomas Rabsch

    Wiener Philharmoniker / Lukas Sternath / Tugan Sokhiev Klassik

    • 27.09.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Tschechische Kammerphilharmonie Prag / Martin Kos / Petr Chromčák
    © HTK GmbH & Co. KG

    Tschechische Kammerphilharmonie Prag / Martin Kos / Petr Chromák Klassik

    • 20.03.2026
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Sari Schoor - Unbreakable Tour
    © links im Bild

    Sari Schoor - Unbreakable Tour Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 31.10.2025
    • 20:00
    • Music Hall Worpswede
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version