STADTKINO: Der Salzpfad Film, Kino, TV

  • 01_Der_Salzweg
    © DCM Film Distribution Steve_Tanner
  • 05_Der_Salzweg
    © DCM Film Distribution Steve_Tanner
  • 08_Der_Salzweg
    © DCM Film Distribution Steve_Tanner

GB 2025, FSK 6

Regie: Marianne Elliott, Besetzung: Gillian Anderson, Jason Isaacs, James Lance, 115 Min

Für das Ehepaar Raynor Winn (Gillian Anderson) und Moth Winn (Jason Isaacs) kommt es binnen weniger Wochen zum großen Desaster. Erst verlieren sie ihr Haus in Cornwell, nach einem geplatzten Deal mit einem Freund ihre kompletten Ersparnisse. Zu allem Überfluss wird bei Moth eine atypische Parkinson-Erkrankung diagnostiziert, die seinen Gesundheitszustand konstant verschlechtert. Aller Widrigkeiten zum Trotz entschließt sich das Ehepaar mit ihren Rucksäcken, wenigen Habseligkeiten und einem kleinen Zelt auf eine monatelange Wandertour aufzumachen.

Ihr Weg führt sie entlang des „South West Coast Path“, dem Fernwanderweg entlang der südwestlichen Küste Englands. 1.041 Kilometer liegen zwischen Minehead in Somerset und Poole Harbour in Dorset, die Gesamthöhe auf der Strecke beträgt beachtliche 35.031 Meter. Von Tag zu Tag sehen sich Raynor und Moth neuen Widrigkeiten ausgesetzt, zugleich wird ihre Liebe zueinander weiterhin gestärkt. Ihre Wanderung wird Monate andauern, doch je näher sie ihrem Ziel kommen, desto mehr Perspektiven eröffnen sich ihnen in ihrem weiteren Leben.

Do., 04.12.25, 20.00 Uhr – Nur AK: 6 €, ermäßigt 5 €. Die Vorstellung findet in der Stadtschule, Freudenthalstr. 3, 27356 Rotenburg statt.

Im Rahmen der Veranstaltungen werden Foto- oder/und Videoaufnahmen erstellt. Grundlage für die Verarbeitung ist Art 6 (1f) DSGVO!

Fotos: Copyright DCM Film Distribution

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Stadtschule Rotenburg (Aula)

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 2025-11-09 ein-achtbarer-mann
    © SchröderMedia Handels GmbH

    Ein Achtbarer Mann (I/D/1972) Film, Kino & Fernsehen

    • 09.11.2025
    • 15:00
    • Filmmuseum Bendestorf
    Zur Veranstaltung
  • Hägringen
    © Svenska Filminstitutet

    Hägringen (Illusion) Film, Kino & Fernsehen

    • 20.11.2025
    • 17:00
    • Metropolis Kino
    Zur Veranstaltung
  • Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
    © Tanja Quasdorf

    Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen" Film, Kino & FernsehenStadtrundgänge & Führungen

    • 05.11.2025
    • 13:30
    • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Umweltfilmtage: Das Ding am Deich
    © Antje Hubert / die thede e.V.

    Film und Diskussion: Das Ding am Deich – Vom Widerstand gegen ein Atomkraftwerk Film, Kino & Fernsehen

    • 05.11.2025
    • 18:30
    • Museum Lüneburg (Marcus-Heinemann-Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Plakat 2025
    © Rotimi Fani-Kayode, Peeping Tom 1989, Courtesy of Autograph ABP

    14. afrikanisches Filmfestival "Augen Blicke Afrika" Film, Kino & Fernsehen

    • 06.11.2025
    • 18:00
    • Studio-Kino Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Kino in der vhs: Vena

    • 28.01.2026
    • 19:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • The Epic Adventure of a Hedgehog
    © Guillaume Poyet

    Naturfilm-Mittwoch/ European Wildlife Film Awards: The Epic Adventure of a Hedgehog (engl.)

    • 12.11.2025
    • 18:30
    • Botschaft der Wildtiere (Naturfilmkino)
    Zur Veranstaltung
  • Jakob der Lügner
    © DEFA-Stiftung/Herbert Kroiss

    Jakob der Lügner

    • 16.11.2025
    • 19:45
    • Metropolis Kino
    Zur Veranstaltung
  • EOFT25_KEYVISUAL_MEDIA_HUB_Formate_1920 x 1080-min
    © Christophe Tricou

    European Outdoor Film Tour (EOFT)

    • 19.11.2025
    • 20:00
    • CinemaxX Dammtor
    Zur Veranstaltung
  • Kinderkino Pause
    © Mobiles Kino Niedersachsen

    Kinderkino im Kulturkino Bad Bevensen Film, Kino & Fernsehen

    • 14.11.2025
    • 16:00
    • KGS Fritz-Reuter-Schule (Theater)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version