Die ständige Ausstellung im Bergedorfer Schloss zeigt neben der Schlossgeschichte in spannenden Themenräumen die Entwicklung Bergedorfs vom Dorf zur Stadt. Über Jahrhunderte formen Elbe, Bille und Sachsenwald die Entwicklung und das Alltagsleben des Städtchens Bergedorf. Mit den umliegenden Vier- und Marschlanden bildet es heute einen der sieben Bezirke Hamburgs und ist teil der Elbmetropole. Es vereint dörfliches Leben, Natur und Großstadtsiedlungen, ist Wohnort, Arbeitsplatz, Heimat und Ausflugsziel - Welche Ereignisse haben das Leben vor Ort geprägt und was unterscheidet Bergedorf vom restlichen Hamburg? Historische Objekte, Rauminszenierungen, Fotografien, Bilder, Medienstationen, Zeitzeugeninterviews, Spiele und mehr laden ein zu einer kurzweiligen Entdeckungstour.
stadtlandfluss - Unterwegs in Bergedorf Dauerausstellungen
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version