Stegreif - Orchester feel:free Klassik

  • Stegreif - Orchester feel:free
    © Quelle: Reservix
  • Stegreif - Orchester feel:free
    © Quelle: Reservix
  • Stegreif - Orchester feel:free
    © Quelle: Reservix
  • Stegreif - Orchester feel:free
    © Quelle: Reservix
  • Stegreif - Orchester feel:free
    © Quelle: Reservix

The Improvising Symphony Orchestra

feel:free - eine musikalische Einladung mir Rekompositionen von Edward Elgar, Clara Schumann u.a.
MIT 15 - 18 Musiker*innen
Ob im Stehen oder im Sitzen, beim Tanzen oder im Laufen, aus der Vogelperspektive oder Mitten im Geschehen - Musik lässt sich auf so unterschiedliche Art und Weise genießen.
Stegreifs #feel:free ist eine Einladung, Orchestermusik neu zu entdecken. An Menschen, die eigentlich nie Klassik hören, an jene, die gerne grooven genauso wie an die, die wohlbekanntes Repertoire neu erleben wollen. Denn Orchestermusik kann so viel mehr sein als bestehende Konventionen: Freude am Musizieren und dem Musik-Erleben, eine wundersame Mischung aus starken Emotionen und zarten Momenten. Gefühl und Freiheit. Entfesselte Energie.
Mit #feel:free legt Stegreif einen bewussten Fokus auf die Atmosphäre im Moment des Geschehens. Werke bekannter und unbekannter Komponist*innen, wie Wilhelmine von Bayreuth, Clara Schumann, Pjotr Iljitsch Tschaikowski sowie Edward Elgars Enigma Variationen fließen in diesen Rausch mit ein. Eigenkompositionen von Ensemblemitgliedern sind dabei ebenso Bestandteil wie viele improvisierte Momente, die das Publikum durch seine Reaktionen nicht nur begleitet, sondern aktiv mitgestaltet.

Stegreif ist ein Kollektiv von 30 internationalen Musiker*innen. Das geschätzte Erbe klassischer Kompositionen mit freien Improvisationen zu verbinden ist ihre Leidenschaft. Die Konzerte finden ohne Dirigent*in, ohne Noten oder Stühle statt, so gewinnen sie mehr Freiheit für Bewegung und Interaktion.

Dauer: ca. 70 Min. ohne Pause
Einführung 18.30 Uhr Studiobühne Theater

STEGREIF ORCHESTER

Ticket-Ermäßigungen:
• Gruppen ab 10 Vollzahlern erhalten 1 Freikarte
• Kulturkreismitglieder erhalten Sonderkonditionen
• Personen mit B-Schein erhalten 1 Freikarte für die Begleitung
• Wahl-RING und Konzert-RING Veranstaltung
• Ticket PLUS - zusätzliche Freikarte für Besucher < 25 J.
Ermäßigungen nur buchbar unter info@kk-uelzen.de oder Touristinfo 0581-800 6172

zzgl. 2,-€ / Ticket an der Tageskasse (außer Kulturkreis-Mitglieder)

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Theater an der Ilmenau
© Kts-Uelzen

Theater an der Ilmenau

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • MZAD
    © Sebastian Arp

    Orchester MZAD: Showkonzert

    • 09.11.2025
    • 15:00
    • Kurhaustheater Bad Bramstedt
    Zur Veranstaltung
  • Erregung Öffentlicher Erregung, WOHINN - „Würmer“-Tour Teil II
    © EÖE

    Erregung Öffentlicher Erregung, WOHINN - „Würmer“-Tour Teil II Indie & Alternative

    • 21.11.2025
    • 20:30
    • MS Stubnitz
    Zur Veranstaltung
  • Snow_White_Blood_2026_Pic2_2000
    © Snow White Blood

    Snow White Blood - SymphonicMetalNight // Special Guests: Neopera Punkrock, Metal & Hardcore

    • 31.01.2026
    • 21:00
    • Marias Ballroom
    Zur Veranstaltung
  • Drone + Gorilla Monsoon + Support
    © Quelle: Reservix

    Drone + Gorilla Monsoon + Bloodfang Punkrock, Metal & Hardcore

    • 21.11.2025
    • 20:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
    Zur Veranstaltung
  • Matt Maeson - A Quiet & Harmless Living
    © links im Bild

    Matt Maeson + Support: Steinza - A Quiet & Harmless Living Pop

    • 17.02.2026
    • 20:00
    • Mojo Club
    Zur Veranstaltung
  • Geneses - All Sides Live Revisited Tour
    © links im Bild

    Geneses - All Sides Live Revisited Tour Pop

    • 30.01.2026
    • 20:00
    • Kolosseum zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Jarle Skavhellen - Sarah Bugar
    © links im Bild

    Jarle Skavhellen - Sarah Bugar Country & Folk

    • 04.03.2026
    • 20:00
    • Cascadas
    Zur Veranstaltung
  • Marathonmann - Nie.Wieder.Licht. Tour 2025
    © links im Bild

    Marathonmann - Nie.Wieder.Licht. Tour 2025

    • 01.11.2025
    • 19:00
    • Bahnhof Pauli
    Zur Veranstaltung
  • Two Voices - Natasha Kitavi & Kim Mira
    © Momentbühne - Apollo Bremerhaven

    Two Voices - Natasha Kitavi & Kim Mira

    • 13.11.2025
    • 19:00
    • Apollo Bremerhaven
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version