Strategien Neurechter Literaturpolitik Lesungen

  • Nature Writing in der Lyrik
    © Quelle: Reservix

Podiumsdiskussion mit Rebecca Spilker, Kevin Kempke, Laura Laabs und Anselm Neft

IM FOKUS: STRATEGIEN NEURECHTER LITERATURPOLITIK
Rebecca Spilker im Gespräch mit dem Literaturwissenschaftler Kevin Kempke und den Autor*innen Laura Laabs und Anselm Neft

Am 8. und 9. November 2025 organisieren Veranstalter aus dem neurechten Spektrum in Halle die »Seitenwechsel-Büchermesse«, als angeblich freiheitliche Alternative zur wenige Tage zuvor stattfindenden Frankfurter Buchmesse. Seit es dort 2017 zu Protesten gegen die Präsenz rechter Verlage gekommen ist, wird kontrovers darüber diskutiert, ob und wie der Literaturbetrieb mit der Forderung nach Meinungsfreiheit und publizistischer Offenheit in alle Richtungen umgehen sollte. Eine Wortführerin und Organisatorin von »Seitenwechsel« ist Susanne Dagen, die in Dresden das Buchhaus Loschwitz führt und dort für die AfD im Stadtrat sitzt. Gemeinsam mit Ellen Kositza und deren Ehemann Götz Kubitschek, dem Verleger des rechten Antaios Verlags, arbeitet sie daran, identitäre, migrations- und transfeindliche Impulse in bildungsbürgerliche und literaturaffine Kreise auszusenden. Ihr Literaturpodcast »Umgeblättert. Zugeschlagen. Mit Rechten lesen« ist dafür nur ein Beispiel.

An diesem Abend führt Kevin Kempke von der Universität Stuttgart in die Problematik ein. Im Anschluss diskutieren er, die Autorin Laura Laabs (»Adlergestell«, Tropen 2025) und der Autor Anselm Neft (»Späte Kinder«, Rowohlt 2022), die sich literarisch und journalistisch intensiv mit dem Thema beschäftigen, mit der Moderatorin Rebecca Spilker: Was kann es bedeuten, wenn im Zuge der politischen Erfolge rechter Parteien der Literaturbetrieb vereinnahmt werden soll und rechtes Gedankengut zunehmend wieder salonfähig wird?

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
literaturhaus_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Literaturhaus Hamburg

Die weiße Villa am Schwanenwik auf der Uhlenhorst - Heimat für Nobelpreisträger, Künstler und Theaterleute, für Philosophen und Diskutierfreudige.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Inspiration pur: Lesung mit Jana Crämer zu „Manchmal muss man sitzen, um den Hintern hochzukriegen“
    © Quelle: Reservix

    Inspiration pur: Lesung mit Jana Crämer zu „Manchmal muss man sitzen, um den Hintern hochzukriegen“ Lesungen

    • 18.11.2025
    • 20:15
    • Thalia Buchhandlung Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Tibor Rode
    © C. Rode

    16. Lüneburger Krimifestival! Tibor Rode: Animal - Sprich oder stirb Lesungen

    • 01.11.2025
    • 20:00
    • Gesellschaftshaus der PKl
    Zur Veranstaltung
  • Michael Martin - Terra
    © links im Bild

    Michael Martin - Terra

    • 04.01.2026
    • 18:00
    • Magazin Filmkunsttheater
    Zur Veranstaltung
  • 7 Kilo in 3 Tagen Flyer
    © Evangelische Stiftung Alsterdorf

    Lesung in einfacher Sprache

    • 11.12.2025
    • 18:00
    • Atelier Lichtzeichen
    Zur Veranstaltung
  • AUFGEBLÄTTERT
    © Quelle: Reservix

    AUFGEBLÄTTERT Lesungen

    • 23.11.2025
    • 11:00
    • Thalia Theater
    Zur Veranstaltung
  • Sven Stricker liest aus "Sörensen macht Urlaub"
    © Quelle: Reservix

    Sven Stricker liest aus "Sörensen macht Urlaub" Lesungen

    • 12.12.2025
    • 19:00
    • Marstall Winsen (Luhe)
    Zur Veranstaltung
  • Komödiantische Weihnachtslesung
    © Quelle: Reservix

    Komödiantische Weihnachtslesung Lesungen

    • 06.12.2025
    • 18:00
    • Rathaus Plau am See
    Zur Veranstaltung
  • Jochen Malmsheimer & Uwe Rössler
    © links im Bild

    Jochen Malmsheimer & Uwe Rössler - Zwei Füße für ein Halleluja Lesungen

    • 22.11.2025
    • 20:00
    • Centralkomitee
    Zur Veranstaltung
  • Vorlesen in der Bücherei
    © Bücherei der Hansestadt Uelzen

    Vorlesen aus dem Buch „Wo ist Oma? – Zu Besuch im Krankenhaus“ für Kinder ab 3 Jahren

    • 05.11.2025
    • 15:00
    • Stadtbücherei Uelzen
    Zur Veranstaltung
  • Literaturperformance: Flörke & Rosenbusch
    © Peter Dorsch

    Literaturperformance: Flörke & Rosenbusch Lesungen

    • 14.11.2025
    • 19:00
    • Kunstklinik Eppendorf
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version