Ob für die Kaffeepause, zur Teezeremonie oder für den kleinen Hunger, japanische Süßspeisen (Wagashi) werden als typische Zwischenmahlzeit verzehrt. Traditionell werden sie aus Reismehl, Zucker, Azukibohnen oder weißen Bohnen hergestellt und nach dem Kochen z.B. gedämpft oder kalt mit Agar-Agar angedickt. Neben traditionellen japanischen Süßigkeiten gibt es mittlerweile auch westlich beeinflusste Kuchen oder Gelees. In diesem Kurs kochen und probieren Sie u.a. die traditionellen Daifuku (Reiskuchen), den portugiesisch beeinflussten Castella (Bisquitkuchen), Dorayaki (kleine Pfannkuchen mit Azukibohnenpaste) und Daigakuimo (frittierte Süßkartoffel mit Sirup).
Süßspeisen aus Japan – originelle Kleinigkeiten zum Vernaschen Bildung
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version