Ein Abend voller musikalischer Strahlkraft, der eine Brücke zwischen dem frühen 19. und späten 20. Jahrhundert schlägt: Unter der Leitung von Sylvain Cambreling entfaltet sich ein Konzert, das von Erinnerung und Aufbruch erzählt – von Musik, die bewahrt und zugleich verwandelt. Ludwig van Beethovens Violinkonzert in D-Dur gehört zu den beliebtesten Werken der klassischen Musik. Mit seiner überwältigenden Schönheit zieht es seit mehr als 200 Jahren Menschen in seinen Bann. Clara-Jumi Kang kehrt nach ihrem umjubelten Konzert in der Saison 2024/25 zu den Symphonikern Hamburg zurück und bringt Beethovens Meisterwerk mit ihrer unvergleichlichen Virtuosität zum Leuchten.
Einen spannenden Kontrast bildet Hans Werner Henzes »Sinfonia N. 8«, welche die Symphoniker anlässlich Henzes 100. Geburtstags spielen. Das von Shakespeares »Sommernachtstraum« inspirierte Werk verbindet klassische Tradition mit schillernden modernen Farben – Musik, die Vergangenheit spürbar macht und gleichzeitig in die Zukunft weist. Ein Konzert, das die Geschichte zum Klingen bringt und das Publikum in eine überwältigende Klangwelt entführt.
BESETZUNG
Symphoniker Hamburg Orchester
Clara-Jumi Kang Violine
Sylvain Cambreling Dirigent
PROGRAMM
Ludwig van Beethoven
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Hans Werner Henze
Sinfonie Nr. 8