Wenn in Thomas Manns »Der Zauberberg« im Sanatorium Berghof das Grammophon aufgestellt wird, beginnt für die Hauptfigur Hans Castorp eine neue Dimension des Hörens – und für die Lesenden ein literarischer Exzess des Klangs. Die »Fülle des Wohllauts« bricht sich ihre Bahn. Text und Musik, von Thomas Mann nicht ohne Grund so zusammengestellt, erzählen humorvoll und berührend einen Abend lang von Liebe und Tod. Musik wird hier nicht bloß gehört, nein: Sie wird erlebt, gedeutet und gefühlt.
Anlässlich des 150. Geburtstags von Thomas Mann wird dieser literarisch-musikalische Moment zum Ausgangspunkt für einen außergewöhnlichen Konzertabend, der Stilvielfalt, Zeitgeist und emotionale Tiefe miteinander verbindet. Schauspieler Hans-Jürgen Schatz führt mit Auszügen aus dem berühmten siebten Kapitel von Manns »Der Zauberberg« durch das Programm, in dem Oper und Erzählkunst, Ironie und Leidenschaft aufeinandertreffen – und in dem sich bereits das Thema einer ganzen Epoche spiegelt: die Umbruchszeit zwischen Spätromantik und Moderne, zwischen Weltverklärung und Weltkatastrophe.
»Man lauschte mit offenen Mündern lächelnd. Man traute seinen Ohren nicht. Natürlich war es nicht so, wie wenn eine wirkliche Kapelle im Zimmer hier konzertiert hätte.« – Thomas Mann, Der Zauberberg
Was bei Mann aus dem Grammophon rauscht und knackt, erklingt bei dieser literarischen Operngala live. »Eine wirkliche Kapelle« konzertiert in der einzigartigen Atmosphäre der Laeiszhalle – in farbenreicher Orchesterbesetzung, mit drei herausragenden Stimmen der internationalen Opernszene. Allen voran gibt der gefeierte »Sänger des Jahres« Michael Spyres sein Debüt mit den Symphonikern und stellt seine stimmliche Flexibilität sowohl als Tenor als auch als Bariton unter Beweis. An seiner Seite: die amerikanische Sängerin Jacquelyn Wagner, deren kraftvoll leuchtender Sopran Maßstäbe setzt und die gern gesehener Gast beim Laeiszhalle Orchester ist, sowie Symphoniker-Debütantin Diana Haller, die weltweit durch ihre warme Klangfülle und szenische Präsenz überzeugt.
BESETZUNG
Symphoniker Hamburg Orchester
Jacquelyn Wagner Sopran
Diana Haller Mezzosopran
Michael Spyres Tenor, Bariton
Sylvain Cambreling Dirigent
Hans-Jürgen Schatz Sprecher
PROGRAMM
Thomas Mann
»Fülle des Wohllauts«
Auszüge u.a. aus:
Giuseppe Verdi
La traviata
Giuseppe Verdi
Aida
Gioachino Rossini
Il barbiere di Siviglia
Jacques Offenbach
Les Contes d’Hoffmann
Richard Wagner
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg WWV 70
Giacomo Puccini
La Bohème
Charles Gounod
Faust
Georges Bizet
Carmen