Symphoniker Hamburg / Sylvain Cambreling Klassik

  • Symphoniker Hamburg / Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg / Pablo González
    © Tatjana Dachsel

»Freude, schöner Götterfunken!« Es gibt kaum ein Werk, das die Macht der Musik, Menschen zu verbinden, eindringlicher zum Ausdruck bringt als BeethovensSymphonie Nr. 9. Mit ihrem überwältigenden Schlusschor »An die Freude« ist sie nicht nur ein Meilenstein der Musikgeschichte, sondern auch ein zeitloses Bekenntnis zu Humanität, Hoffnung und Gemeinschaft.

Am Jahreswechsel hat die Neunte eine besondere Strahlkraft: Sie lädt ein, das Vergangene dankbar zu würdigen und das Neue mit Zuversicht zu begrüßen. Die Tradition, mit Beethovens Neunter in der festlichen Atmosphäre der Laeiszhalle das alte Jahr zu verabschieden und das neue zu begrüßen, ist längst zu einem Höhepunkt im Hamburger Konzertkalender geworden – und gewinnt in einer Welt voller Umbrüche und Unsicherheiten noch einmal ganz besondere Bedeutung.

Beethovens Botschaft bleibt aktuell: Sie ruft uns zu, dass Freude und Mitmenschlichkeit keine Grenzen kennen. »Diesen Kuss der ganzen Welt!« Die musikalische Leitung liegt in dieser Saison wieder in den Händen von Symphoniker-ChefdirigentSylvain Cambreling. Für die Solopartien stehet ein hochkarätiges Ensemble auf der Bühne: Jacquelyn Wagner (Sopran), Sophie Harmsen (Alt), AJ Glueckert (Tenor) und Markus Eiche (Bass). Gemeinsam mit dem renommierten Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg und Mitgliedern der EuropaChorAkademie vereinen sie sich für den klanglichen Höhepunkt des Abends mit dem Orchester – wenn im großen Schlusschor Beethovens Vision von Einheit und Freude Gestalt annimmt. Ein Konzert, das nicht nur den Moment feiert, sondern auch den Blick in Richtung Zukunft hebt, voller Freude und Zuversicht.

BESETZUNG

Symphoniker Hamburg Orchester

Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg Chor

Mitlgieder der EuropaChorAkademie

Jacquelyn Wagner Sopran

Sophie Harmsen Alt

AJ Glueckert Tenor

Markus Eiche Bass

Sylvain Cambreling Dirigent

PROGRAMM

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Orchestre des Champs-Élysées / Collegium Vocale Gent / Philippe Herreweghe
    © Michiel Hendryckx

    Bach: Matthäus-Passion Klassik

    • 02.04.2026
    • 19:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Winter Jazz Cruise ft. Birdland Bigband
    © links im Bild

    Winter Jazz Cruise ft. Birdland Bigband Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 06.12.2025
    • 20:00
    • Anleger St. Pauli Landungsbrücken
    Zur Veranstaltung
  • Hot Shots im Bergedorfer Schloss
    © MS

    Jazz am Abend mit den "Hot Shots"

    • 07.11.2025
    • 19:30
    • Bergedorfer Schloss (Jazzclub Bergedorf)
    Zur Veranstaltung
  • Hamburger Camerata / Sergej Malov
    © Julia Wesley

    Hamburger Camerata / Sergey Malov Klassik

    • 16.01.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Jauchzet, frohlocket - Weihnachtsoratorium für Kinder - Jauchzet, frohlocket - Weihnachtsoratorium für Kinder
    © Quelle: Reservix

    Jauchzet, frohlocket - Weihnachtsoratorium für Kinder - Jauchzet, frohlocket - Weihnachtsoratorium für Kinder

    • 14.12.2025
    • 15:00
    • St.-Marien-Kirche Uelzen
    Zur Veranstaltung
  • Hafenklang
    © Hafenklang

    !Abgesagt! THE GOTOBEDS Konzerte & Musik

    • 07.10.2025
    • 20:00
    • Hafenklang
    Zur Veranstaltung
  • Strauss: Elektra / Alan Gilbert
    © Marco Borggreve

    Strauss: Elektra / Alan Gilbert Konzerte & Musik

    • 13.02.2026
    • 18:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Heaven Can Wait Chor
    © links im Bild

    Heaven Can Wait Chor

    • 22.05.2026
    • 20:00
    • Elbeforum Brunsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • Gewandhausorchester / Seong-Jin Cho / Andris Nelsons
    © Ben Wolf

    Gewandhausorchester / Seong-Jin Cho / Andris Nelsons Klassik

    • 17.11.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version