Symphonisches Blasorchester Norderstedt Klassik

  • Symphonisches Blasorchester Norderstedt
    © Musikverein Norderstedt e.V

Wenn Musik Geschichten erzählt, wird daraus ein besonderer Konzertvormittag. Mit seiner Herbstmatinee lädt das Symphonische Blasorchester Norderstedt Sie ein, in fantastische Klangwelten einzutauchen: So etwa in die mitreißende Filmmusik zu »Drachenzähmen leicht gemacht« von John Powell, einem der beliebtesten Animationsabenteuer der letzten Jahre.

Die Geschichte rund um den jungen Wikinger Hicks und seinen Drachen Ohnezahn begeistert gleichermaßen junge und ältere Menschen. Mit der neuen Realverfilmung, die dieses Jahr in die Kinos kam, rückt sie erneut ins Rampenlicht – und ihre Musik fasziniert nach wie vor durch ihre emotionale Kraft.


Ein ganz anderer Klang erwartet das Publikum mit Percy Graingers »Lincolnshire Posy«. Dieser Klassiker der Blasmusikliteratur basiert auf traditionellen englischen Volksliedern, die Grainger Anfang des 20. Jahrhunderts aus mündlichen Überlieferungen sammelte. In sechs musikalischen Miniaturen entsteht ein vielseitiges Porträt ländlicher Geschichten – mal heiter, mal ruhig, mal temperamentvoll. Weitere Höhepunkte im Programm sind Joe Hisaishis »Das wandelnde Schloss«, Thomas Bergersens »Flight of the Silverbird« und Edward Gregsons »Festivo«. Das Konzert unter der Leitung von Bernhard Volk findet in der traditionsreichen Laeiszhalle Hamburg statt.

BESETZUNG

Symphonisches Blasorchester Norderstedt Blechbläserensemble

Bernhard Volk Dirigent

PROGRAMM

Edward Gregson
Festivo

Percy Grainger
Lincolnshire Posy

Óscar Navarro
El Arca de Noe

- Pause -

John Powell
Drachenzähmen leicht gemacht

Joe Hisaishi
Das wandelnde Schloss

Thomas Bergersen
The Flight of the Silverbird

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Czech National Symphony Orchestra / Sebastian Knauer / Sarah Hicks
    © Gregor Hohenberg

    Sebastian Knauer / Czech National Symphony Orchestra / Sarah Hicks Klassik

    • 11.01.2026
    • 18:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Bild
    © Komödie Winterhuder Fährhaus GmbH

    Bidla Buh: Der Name ist Programm

    • 13.10.2025
    • 19:30
    • Komödie Winterhuder Fährhaus
    Zur Veranstaltung
  • PROXY...best classic rock
    © PROXY...best classic rock

    Neustädter Kulturmatinee: Klassik-Rock-Konzert

    • 02.11.2025
    • 11:00
    • Jacob-Lienau-Schule (Theatersaal)
    Zur Veranstaltung
  • Nordic Sunset - Kulturhaus Wilster
    © Theo Groen

    Nordic Sunset - Taucht ein in nordische Welten

    • 20.09.2025
    • 20:00
    • Kulturhaus Wilster
    Zur Veranstaltung
  • c4e160d2-ac7e-4423-8e53-6feed1b3fd97
    © Malabika Brahma

    Echos des Ostens

    • 31.08.2025
    • 17:00
    • Alfred Schnittke Akademie International
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Frollein Dawerts Ankerschnack Seminare & WorkshopsLesungenSinger/Songwriter

    • 20.09.2025
    • 19:00
    • Flussschifferkirche
    Zur Veranstaltung
  • 49 Winchester - Welcome to the Holler Tour - With Special Guest Wyatt Flores
    © links im Bild

    VIP Tickets - 49 Winchester - Welcome to the Holler Tour

    • 25.10.2025
    • 19:00
    • Docks
    Zur Veranstaltung
  • Bach: Weihnachtsoratorium I–VI
    © Marius Engels / NDR

    Brahms: Ein deutsches Requiem / Klaas Stok Konzerte & Musik

    • 27.11.2025
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg
    © Thies Rätzke

    Lunchkonzert der Symphoniker Hamburg

    • 17.02.2026
    • 12:30
    • Laeiszhalle (Brahms-Foyer)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version