Symposium: Zur Bedeutung der Kunst für eine krisenbeständige Demokratie
  • Vorträge & Diskussionsrunden

231104_020_KH_SymposiumcAS-Kopie-2
© Symposium 2023, Foto: Antje Sauer

Auch in diesem Jahr veranstaltet das Kunsthaus Hamburg gemeinsam mit dem Verein ateliers für die Kunst ein kulturpolitisches Symposium. Der Fokus soll angesichts der aktuellen gesamt- und kulturpolitischen Lage in Deutschland auf der Frage liegen, wie Kunstschaffende und Institutionen sich vor dem Hintergrund zunehmender Polarisierung, des Aufstiegs rechter Kräfte und vielerorts zunehmender Ökonomisierungszwänge resilient und nachhaltig aufstellen können.

Dabei sollen nationale Perspektiven genauso einbezogen werden wie die lokalspezifische Situation in Hamburg. Gemeinsam möchten wir nicht nur aktuelle Erfahrungen austauschen und die Potentiale der Kunst und ihrer Institutionen angesichts unserer krisenhaften Gegenwart erörtern, sondern versuchen konkrete Strategien zur Stärkung von Kunst und Demokratie zu identifizieren.

Nach einer kurzen Begrüßung seitens Anna Nowak (Geschäftsführung & Künstlerische Leitung, Kunsthaus Hamburg) und Sylvia Henze (Künstlerin und Vorsitzende ateliers für die Kunst e.V., Hamburg) gehen Gäst*innen aus Politik, Wissenschaft, Kunst und Kommunikation diesem dringlichen Themenkomplex in zwei einleitenden Keynotes sowie einer anschließenden Gesprächsrunde nach:

In einem Kurzvortrag reflektiert Prof. Dr. Julius Heinicke (UNESCO-Lehrstuhl für Kulturpolitik, Universität Hildesheim) über den Zusammenhang von Kunst und Demokratie. Im Anschluss spricht Paulina Fröhlich (Stellv. Geschäftsführerin und Leitung Resiliente Demokratie. Das Progressive Zentrum e.V., Berlin) über Strategien im Umgang mit anti-demokratischer Einflussnahme. Über aktuelle Erfahrungen, Potentiale und Lösungsansätze diskutieren im Anschluss u. a. Julia Brodauf (Atelierbeauftragte im kulturwerk des bbk-berlin), Gabi Dobusch (Kulturpolitikerin, bis März 2025 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft) und Ralf Schlüter (Journalist & Gründer Kulturbotschaft, Berlin). Ein ausführliches Publikumsgespräch rundet die Veranstaltung ab.

———

Programm:

13 Uhr: Einlass

13:30 Uhr: Begrüßung durch Anna Nowak (Direktorin, Kunsthaus Hamburg) und Sylvia Henze (ateliers für die Kunst, Hamburg)

14 Uhr: Impulsvortrag I – Prof. Dr. Julius Heinicke

14:30 Uhr: Impulsvortrag II – Paulina Fröhlich

15 Uhr: Kaffeepause

16 Uhr: Panel mit anschließenden Publikumsfragen

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kunsthaus Hamburg
© Kunsthaus Hamburg Foyer, Foto: Antje Sauer

Kunsthaus Hamburg

Das Kunsthaus Hamburg ist ein Zentrum für zeitgenössische Kunst.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Kümmern
© Amt.Zum.Glück

Forum im Schloss: Wer kümmert sich um mich?

  • 04.06.2025
  • 15:00
  • Schloss Bad Bramstedt
Grabgeflüster-Feuer
© Grabgeflüster.JPG

Grabgeflüster-Feuer
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 01.10.2025
  • 19:00
  • Wulfener Berg
Obsthof Express
© Obsthof Matthies

Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

  • 28.04.2025
  • 15:00
  • Obsthof Matthies
Schwarzes Loch
© Pixabay/Gerd Altmann

Forscher fragen: Faszination Schwarze Löcher

  • 07.05.2025
  • 19:00
  • KörberForum
TalkingThreads
© Gesa Troch; Foto: Anna Linke

Gesa Troch - Talking Threads: Finissage & Künstlerinnengespräch
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Ausstellungen

  • 01.06.2025
  • 15:00
  • Galerie Wassermühle Trittau
Bild
© Stiftung Anscharhöhe

Forum Anscharhöhe - Leben im Alter -

  • 07.07.2025
  • 17:00
  • Stiftung Anscharhöhe (Gemeindesaal)
360° Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 29.04.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
Jan und Jan
© Nicole Stubbe

Kaffee Klatsch

  • 30.04.2025
  • 10:30
  • Stubbe's Gasthaus im Alten Land
Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 27.04.2025
  • 09:00
  • VHS Lübeck Hüxstraße
Flyer_IsabelKreitz_web_vorne
© Reprodukt

Buchpräsentation mit Isabel Kreitz im Abaton Kino

  • 20.05.2025
  • 19:30
  • Abaton-Kino

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!