Hafenmanufaktur: Takeln
  • Seminare, Kurse & Workshops

© Stiftung Historische Museen Hamburg

Das Takelhandwerk als eines der bedeutenden maritimen Gewerke hat lange Zeit das typische Bild des Hafens und anliegender Werften geprägt. In unserem dreitägigen Wochenendkurs wollen wir dieses spezielle Handwerk wieder aufleben lassen. Sie haben die Möglichkeit, Grundfertigkeiten wie Materialkunde, Bekleeden von Drahtseilen, Tauwerksspleiße als auch weiterführende Techniken zu erlernen. Sie erhalten Tipps und Tricks direkt vom Profi. Der Kurs richtet sich vorrangig an Interessierte der Traditionsseglerszene, die neben dem Erlernen von Grundlagen auch an einem aufwändigeren Projekt wie einem Drahtspleiß arbeiten möchten. Zudem wird in einer Theorieeinheit auf das Thema Riggkonservierung eingegangen. Des Weiteren besteht nach vorheriger Absprache die Möglichkeit, sich zu anstehenden Arbeiten am eigenen Boot oder Schiff auszutauschen. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personenbeschränkt. Da es bei Taklerarbeiten häufig zu Kontakt mit teerigen und gefetteten Materialien kommt, sollte entsprechende Arbeitskleidung wie Overall und Handschuhe mitgebracht werden. Festes Schuhwerk, idealerweise mit Zehenschutzkappe, ist von Vorteil. Selbstverständlich erhalten alle Teilnehmenden eine persönliche Schutzausrüstung. Der Kurs findet im überdachten Schaudepot statt. Der Raum ist barrierefrei zugänglich, allerdings nicht beheizt. Termin: 24. bis 26. Oktober 2025 (Freitag von 14 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr). Mindestalter für die Teilnahme: 12 Jahre Kursleitung: Laura Lühnenschloß Information für Anwärter*innen des DSV-Traditionsschiffer-Patents:In diesem Kurs können viele Erfahrungsnachweise gesammelt werden, welche für die Beantragung des DSV-Patents erforderlich sind. Bitte die Themen unbedingt vorab telefonisch besprechen: Ursula Richenberger, (040) 428 137 122 (ursula.richenberger@deham.shmh.de )

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© ThisIsJulia Photography

Deutsches Hafenmuseum - Standort Schuppen 50A

Hamburgs Geschichte als wichtiger Umschlagspunkt der Schifffahrt kann anhand spannender Führungen und vieler Exponate im authentischen Hafenmuseum erlebt…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© links im Bild

Weinseminar Käse und Wein - Frankreich
  • Seminare & Workshops

  • 05.04.2025
  • 19:00
  • Relexa Hotel Bellevue
© Stadtbibliothek Itzehoe

Geheimnisse lüften und Rätsel knacken - Auf Schatzsuche in der magischen Bibliothek der Buks

  • 23.04.2025
  • 15:00
  • Stadtbibliothek Itzehoe
© Quelle: Reservix

Yoga

  • 22.07.2025
  • 16:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
© Zsuzsa Bruns Pinselreif

Kreativsonntag im Pinselreif Keramik Malstudio

  • 06.04.2025
  • 14:00
  • Pinselreif Keramik Malstudio Soltau
© Schutzstation Wattenmeer e.V.

Bernsteinschleifen und Strandfunde bestimmen in Friedrichskoog
  • Seminare & Workshops

  • 09.04.2025
  • 15:00
  • Tourismus-Service Friedrichskoog
© DRK Cuxhaven Hadeln

Tanzgruppe
  • Seminare & Workshops

  • 08.04.2025
  • 08:30
  • DRK-Familienzentrum Hemmoor
© Umweltrat

Bernsteinschleifkurse
  • Seminare & Workshops

  • 08.04.2025
  • 14:00
  • Umweltrat Stadt Fehmarn
© Quelle: Reservix

Tanz- und Körpertherapie

  • 01.12.2025
  • 15:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
© Kulturverein Gartow e.V.

Der biografische Schreibsalon

  • 10.04.2025
  • 18:00
  • Gartower Salon

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!