Talk am Dienstag: Die Schere zwischen Arm und Reich Vorträge & Diskussionsrunden

  • Talk am Dienstag
    © ChatGPT

Die Ungleichheit in den Vermögensverhältnissen in Deutschland ist nicht nur ungerecht, sondern auch gefährlich in Bezug auf die weitere Spaltung der Gesellschaft. Sie führt zu zunehmender Politikverdrossenheit, ebnet den Populisten den Weg und birgt dadurch letztendlich sozialen Sprengstoff für unsere so wertvolle freiheitliche Demokratie. Nicht nur gefühlt werden die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer. Ca 18 % unserer Bevölkerung lebt inzwischen an der Armutsgrenze in einem der reichsten Länder der Welt. Die Explosion der Mieten, die gestiegenen Lebensmittelpreise, Energiekosten (CO2 Bepreisung), Lohnnebenkosten und die Auswirkungen des Klimawandels zwingen uns Bürger den Gürtel enger zu schnallen. Und es scheint keine Trendwende in Sicht, denn auch neue Technologien und die weitere Digitalisierung der Welt fördern sogar soziale Ungleichheit.

Wie konnte das in diesem Sozialstaat eigentlich geschehen und die sicher noch wichtigere Frage: wie kommt Deutschland wieder zu mehr Gerechtigkeit, allgemeinem Wohlstand, Zukunftslust und damit zu mehr Zufriedenheit?

Frau Heinirch ist sehr gespannt auf eure /Ihre Gedanken und Meinungen zu diesem so wichtigen Thema.

Die Idee hinter “Talk am Dienstag”: Es geht um eine offene Gesprächsrunde, die zum Ziel hat, sich Themen zu widmen, die uns alle beschäftigen, aber nicht immer die nötige Beachtung finden. Wie gehen andere Menschen mit Fragen unserer Zeit um?

Das herauszufinden, ist der Ursprung von TALK AM DIENSTAG.

Kostenbeitrag für das Sasel-Haus: 3,- € (bitte gerne passend mitbringen)

Anmeldungen bitte bis zum 19.9.2025 an info@karinheinrich.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Sasel-Haus-Front-saniert
© Sasel Haus

Sasel-Haus

Das Sasel-Haus ist eines der größten Kulturzentren Hamburgs, gelegen im schönen Alstertal, im Nordosten der Stadt. Die Konzert- und Musikreihe im Sasel-Haus…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Gellersen_Wappen (Laukat)
    © Samtgmeinde Gellersen

    Seniorenkonferenz - Samtgemeinde Gellersen

    • 18.10.2025
    • 10:00
    • Dorfgemeinschaftshaus Kirchgellersen
    Zur Veranstaltung
  • Bild_Flyer_S_Leone
    © Dr. Hendrik Böttcher

    „Koloniale Objekte im Museum Lüneburg“

    • 14.01.2026
    • 18:30
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Häuser im Landkreis Lüneburg
    © Andreas Tamme - t&w

    Klimaschutz daheim: Infoabend zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden

    • 07.10.2025
    • 19:00
    • Bleckeder Haus
    Zur Veranstaltung
  • Jüdisches Leben in Wandsbek
    © KulturWerk Rahlstedt e.V., Isabel Kaestner-Bollweg

    Jüdisches Leben in Wandsbek Vorträge & Diskussionsrunden

    • 16.10.2025
    • 19:30
    • KulturWerk Rahlstedt
    Zur Veranstaltung
  • Plakat A3 VR
    © IKGN

    Zukunft aus den Ruinen. Die ehemaligen deutschen Städte im Nachkriegspolen (1945 - 1948) - Vortrag Agnieszka Pufelska

    • 04.11.2025
    • 18:00
    • Nordost-Institut (IKGN e. V.) (Lesesaal)
    Zur Veranstaltung
  • Wolfswelten(c)-Gunnar-Green
    © Gunnar Green

    Wolf- Welten Vorträge & Diskussionsrunden

    • 06.02.2026
    • 19:00
    • Wasmer Palais
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Themenreihe „Krisen & Katastrophen“: Persönliche Notfallvorsorge für Krisensituationen. Dozent: Martin Wohlers

    • 29.01.2026
    • 19:00
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version