Talk unterm Turm: Klezmer, Kippa, koscher – oder anders? Einladung zu einem Gespräch über jüdisches Leben in Hamburg Vorträge & Diskussionsrunden

  • Johann Hinrich Claussen, Kulturbeauftragter der EKD
    © Andreas Schoelzel

Selbst wer nicht Mitglied einer christlichen Kirche ist, weiß in der Regel, wie Protestanten oder Katholiken in Deutschland leben – welche Feste sie feiern, welche Traditionen hochgehalten werden. Kirchengebäude stehen wie selbstverständlich in unseren Städten. Glockengeläut ist ein vertrauter Klang.

Das Judentum hingegen? Augenfällig ist die Polizeipräsenz vor Synagogen und jüdischen Institutionen. Doch wie gestaltet sich abseits dessen der Alltag jüdischer Menschen? Wie verträgt sich ein moderner großstädtischer Lebensstil mit den Geboten ihres Glaubens? Was heißt Jüdisch-sein, religiös und kulturell – und was wünschen sich Jüdinnen und Juden von ihren nicht-jüdischen Mitbürgern?

Johann Hinrich Claussen, der Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland, macht sich in Reinbek erneut auf die Suche nach Antworten. Sein Gesprächspartner in der kommenden Veranstaltung der Dialogreihe „Talk unterm Turm“ ist Armin Levy, Vorsitzender der Hamburger Jüdischen Union e.V., die sich für die Förderung des jüdischen Lebens in Hamburg und den interkulturellen Dialog einsetzt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Maria-Magdalenen-Kirche Reinbek-Mitte

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Dämmung Illustration
    © Stadt Itzehoe

    Wärmedämmung leicht gemacht – Förderung nutzen und Energie sparen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 19.11.2025
    • 18:30
    • Haus der Jugend Itzehoe
    Zur Veranstaltung
  • Das Ernst Barlach Haus während der Ausstellung »Tony Cragg. Against the grain« im Sommer 2012
    © © Tony Cragg, Foto: Andreas Weiss

    Erfolg – Exil – Erinnerung. Hamburg und seine jüdischen Architekten der 1920er-Jahre Vorträge & Diskussionsrunden

    • 18.11.2025
    • 19:00
    • Ernst Barlach Haus
    Zur Veranstaltung
  • Tödliche Dosis: Mord mit Gift - True Crime live in Wismar
    © Quelle: Reservix

    Tödliche Dosis: Mord mit Gift - True Crime live in Wismar Vorträge & Diskussionsrunden

    • 28.10.2025
    • 19:30
    • Theater der Hansestadt Wismar
    Zur Veranstaltung
  • Silent Comics Club
    © Kinderbuchhaus

    Silent Comics Club

    • 18.10.2025
    • 17:00
    • Kinderbuchhaus im Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • Ein ort. Wie viele Geschichten? Symposium
    © Wiebke Bruns

    Ein Ort. Wie viele Geschichten? - Symposium zur Verflechtung von Kolonialismus und Nationalsozialismus Vorträge & Diskussionsrunden

    • 16.11.2025
    • 11:00
    • Jenfeld-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Einstein AI generated
    © AI

    Sceptics in the Pub: Einstein und die Religion Vorträge & Diskussionsrunden

    • 22.10.2025
    • 19:00
    • Irish Rover
    Zur Veranstaltung
  • EB-Justiz-und-KI
    © IIC Hamburg

    Justiz und künstliche Intelligenz

    • 24.11.2025
    • 19:00
    • Istituto Italiano di Cultura
    Zur Veranstaltung
  • Plakat A3 VR
    © IKGN

    Eine Chronik des Kriegsendes? Gerüchte und Propaganda in den Tagebüchern von Jaan Roos - Vortrag David Feest Vorträge & Diskussionsrunden

    • 11.11.2025
    • 18:00
    • Nordost-Institut (IKGN e. V.) (Lesesaal)
    Zur Veranstaltung
  • Häuser im Landkreis Lüneburg
    © Andreas Tamme - t&w

    Klimaschutz daheim: Infoabend zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden

    • 11.11.2025
    • 19:00
    • Rathaus Amelinghausen
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version