Tandem-Lesung "Die Spielerin" und "Das Wohlbefinden": Lesung und Gespräch mit Isabell Lehn und Ulla Lenze
  • Lesungen

© S. Fischer Verlage / Klett-Cotta Verlag

Moderation: Martina Sulner

Die beiden ehemaligen Heinrich-Heine-Stipendiatinnen haben 2024 neue Romane vorgelegt. Ulla Lenze stand mit „Das Wohlbefinden“ auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. Isabelle Lehns „Die Spielerin“ würde im Feuilleton hoch gelobt. Vom Kaiserreich bis in die Gegenwart porträtiert Ulla Lenze drei Frauenleben, die Befreiung und Aufstieg erfahren und sich doch nicht vor dem drohenden Bedeutungsverlust retten können. Mit „Die Spielerin“ erschafft Isabelle Lehn eine ambivalente Heldin, die ihre Unscheinbarkeit zu nutzen weiß. Ein ein aufregendes Spiel mit unseren eigenen Erwartungen. Inspiriert von einer wahren Geschichte.

Ulla Lenze, geboren 1973, Für ihre Romane wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Jürgen-Ponto-Preis für das beste Debüt 2003, dem Ernst-Willner-Preis beim Bachmann-Wettbewerb und 2016 den Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft für ihr Gesamtwerk. Ihr Roman „Der Empfänger“ (2020) wurde in 12 Sprachen übersetzt.

Isabelle Lehn, geboren 1979, lebt in Leipzig. Sie schreibt erzählende und essayistische Prosa. 2016 erschien ihr Debütroman „Binde zwei Vögel zusammen“ und zuletzt des Romans „Frühlingserwachen“ (2019). Für ihre literarische Arbeit erhielt sie zahlreiche Preise und Stipendien, zuletzt den Dietrich-Oppenberg-Medienpreis für ihren Aufsatz „Weibliches Schreiben“.

Veranstalter: Literaturbüro Lüneburg e.V.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© t&w

Heinrich-Heine-Haus Lüneburg

Heinrich Heine war einer der bedeutendsten Schriftsteller der deutschen Literatur und seine Werke zählen heute zu Klassikern der Weltliteratur. Auf knapp 80…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Quelle: Reservix

Benni Stark - Schon lustig, wenn‘s witzig ist
  • Comedy

  • 11.12.2025
  • 20:00
  • Theater im Fischereihafen
© Stephan Walzl

Tüdelig in’n Kopp – Als Oma seltsam wurde
  • Theater & Bühnenkunst

  • 23.02.2025
  • 15:00
  • Ohnsorg-Theater (Studiobühne)
© Michelle Jekel

Slam What...!?

  • 04.04.2025
  • 20:00
  • 25hours Hotel HafenCity
© links im Bild

Titten Tinas Comedy-Kieztour Hamburg
  • Comedy

  • 01.03.2025
  • 20:30
  • Treffpunkt: McDonalds Reeperbahn
© Ovis Verlag

?Opas Bart?
  • Lesungen

  • 11.03.2025
  • 15:00
  • Kulturladen St. Georg

EIN SATZ ZU VIEL!
  • Theater & Bühnenkunst

  • 30.05.2025
  • 19:30
  • Comödie Lübeck
© links im Bild

Herr Schröder - Der Rest ist Hausaufgabe

  • 04.12.2025
  • 20:00
  • Kugelbake-Halle
© Quelle: Reservix

Matthias Brodowy - „Keine Zeit für Pessimismus“

  • 15.03.2025
  • 20:00
  • Marstall Winsen (Luhe)
© Pixabay

Lesezeit für Kinder - Stadtbücherei Wesselburen
  • Lesungen

  • 13.03.2025
  • 16:30
  • Stadtbücherei Wesselburen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!