Tanztheaterstück "jeux"
- Ballett & Tanz
Tanztheaterstück von cie. toula limnaios
Einführung um 19 Uhr im Oberen Foyer
Mit »jeux« eröffnet die cie. toula limnaios eine poetische Reflexion über Unschuld und Vergessen, über den Begriff der Zeit und über das Kindsein. Inspiriert von philosophischen Gedanken und Anregungen, entfaltet sich eine »erzählten Zeit«, in der sich die Bilder verflechten, verschmelzen und auflösen. Die Interpret*innen lassen sich auf ein verwirrendes Puzzle ein, auf ein Spiel, das sie in formlos fließende Zustände versetzt.
Ist das Leben ein endloser Kreislauf? Hält nicht der Augenblick auch die Möglichkeit eines Neuanfangs bereit? Oder ist das Leben ein bewegtes Bild der unbewegten Ewigkeit – eine Wahrnehmung der Zeit, die nur ein Spiegelbild einer ewigen Ordnung wäre? Wie nehmen wir Zeit wahr, was ist zeitlos, und was bedeutet »Dauer« angesichts einer sich stetig verändernden Welt und der Endlichkeit menschlichen Daseins?
Könnte es eine unsichtbare Kontinuität in den Überlagerungen von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft geben, auch wenn Veränderung die einzige Konstante zu sein scheint?
Zeit vergeht, aber sie dauert auch an: ein Paradox …
Im Dickicht dieser Gedanken und Fragen ist »jeux« eine fantasievolle Versuchsanordnung, um etwas hinter die Konstruktionen und Dekonstruktionen menschlichen Daseins zu schauen, das ungleichzeitige im gleichzeitigen zu hinterfragen.
Und es ist ein Plädoyer für sinnstiftende Kreativität, für das schöpferische, das spielerische und die positiven Möglichkeiten des Menschen – neben der Dringlichkeit des Lebens und dem Druck des Alltags – die Welt auch verändern zu können … und es beginnt im Spielen.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.