Teatime Classics Klassik

  • Teatime Classics
    © Julia Bohle

An der renommierten Guildhall School of Music and Drama in London gegründet, machte das Fibonacci Quartet schon nach kurzer Zeit bei zahlreichen Wettbewerben auf sich aufmerksam und gehört heute zu den spannendsten Nachwuchsquartetten Europas. Die vier jungen internationalen Musiker:innen widmen sich in der Laeiszhalle Quartetten von Beethoven und Bartók, die beide die Besetzung mit revolutionären Ideen prägten und zu den absoluten Klassikern gehören. Beethoven sorgte bereits mit seinem allerersten Quartett op. 18 für Furore, Bartók lässt in seinem fünften Streichquartett auf seine typische Art und mit unbändiger Energie bulgarische Volksmusik anklingen.

Kulinarisches Angebot vor dem Konzert


Frisch gestärkt lässt sich das Konzert mit den jungen Nachwuchstalenten noch mehr genießen: Die Konzertgastronomie hat vor den Konzerten von 14:45–15:45 Uhr geöffnet und bietet Kaffee, Tee und Kuchen an. Bitte beachten Sie, dass der Weg vom Kleinen Saal zum Brahms-Foyer nicht barrierefrei ist und dass die Anzahl der Plätze begrenzt ist.



Das Fibonacci-Quartett ist eines der in Europa angesehensten jungen Streichquartette, das sowohl im Vereinigten Königreich als auch im Ausland zahlreiche Preise gewonnen hat. Es ist Resident Ensemble an der Escuela Superior de Musica Reina Sofia in Madrid bei Günter Pichler und an der Dutch String Quartet Academy bei Marc Danel. Das Quartett hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Ersten Preis und den Publikumspreis beim 13. Internationalen Streichquartettwettbewerb »Premio Paolo Borciani« 2024.

BESETZUNG

Fibonacci Quartet Streichquartett

Luna de Mol Violine

Krytof Kohout Violine

Elliot Kempton Viola

Findlay Spence Violoncello

PROGRAMM

Ludwig van Beethoven
Streichquartett F-Dur op. 18/1

Béla Bartók
Streichquartett Nr. 5 Sz 102

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • The Music Of Queen - Live - Tour 2026
    © links im Bild

    The Music Of Queen - Live - Tour 2026 Pop

    • 16.01.2026
    • 20:30
    • Leuphana Universität (Libeskind Auditorium)
    Zur Veranstaltung
  • Hamburger Pianosommer - Vier Pianisten, ein Konzert!
    © links im Bild

    Hamburger Pianosommer - Vier Pianisten, ein Konzert! Konzerte & Musik

    • 14.09.2025
    • 20:00
    • Hamburgische Staatsoper
    Zur Veranstaltung
  • Appeltown Washboard Worms
    © Jürgen Bockholt

    Theater in der Stadt: Silvesterkonzert mit Appeltown Washboard Worms

    • 31.12.2025
    • 20:00
    • Jacob-Lienau-Schule (Theatersaal)
    Zur Veranstaltung
  • Buxtehude_22_Nomine_DSC_0029 klein.jpg
    © Martin Elsen

    Musik zur Marktzeit Konzerte & Musik

    • 19.07.2025
    • 11:00
    • Landwandel
    Zur Veranstaltung
  • 073_Juli_PB_Wasserspiele_KBittner_72
    © Kerstin Bittner

    Wasserspiele [tagsüber] - Parksee Klassik

    • 17.07.2025
    • 16:00
    • Planten un Blomen (Parksee)
    Zur Veranstaltung
  • Nada Surf - Moon Mirror Tour
    © links im Bild

    Nada Surf - Moon Mirror Tour

    • 21.09.2025
    • 20:00
    • Music Hall Worpswede
    Zur Veranstaltung
  • Bild von Sebastian Gößl auf Pixabay
    © Bild von Sebastian Gößl auf Pixabay

    Kleines Theater am Markt Konzerte & Musik

    • 24.08.2025
    • 19:30
    • Kleines Theater am Markt
    Zur Veranstaltung
  • Midori & Özgür Aydin
    © Quelle: Reservix

    Midori & Özgür Aydin Klassik

    • 02.08.2025
    • 20:08
    • VERDO Kultur und Tagungszentrum
    Zur Veranstaltung
  • Irish Folk Festival - Different Strokes for Differnet Folks
    © Quelle: Reservix

    Irish Folk Festival - Different Strokes for Differnet Folks

    • 15.11.2025
    • 19:30
    • Kurhaus Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version