Tee-Lesekreis im Teehaus im Japanischen Garten "Worte von und über Daisosho" Lesungen

  • Tee-und-Lesung-01-klein
    © Georges Seguin

Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Lesungsreihe ein, die dem Leben und Wirken von Teemeister Daisosho, dem 15. Oberhaupt der Urasenke, gewidmet ist.

Auch bekannt unter seinem offiziellen Namen Sen Genshitsu oder Zen-Namen Hounsai, spielte Daisosho eine entscheidende Rolle bei der Popularisierung des Teewegs im Westen nach dem Zweiten Weltkrieg, aus dem er als Friedensaktivist hervor ging. Über 70 Jahre lang reiste er unermüdlich, um weltweit Vorträge und Teezeremonien vorzuführen, was ihm den Beinamen "Flying Tea Master" einbrachte. Viele Teehäuser, die man noch heute in Europa und Amerika sieht, sind Teil seines Lebenswerks. Er trug maßgeblich dazu bei, den Teeweg als lebendige kulturelle Praxis über die Grenzen Japans hinaus zu etablieren.

Anlässlich seines Todes mit 102 Jahren lesen wir Texte aus Werken über ihn, sowie von ihm selbst vor, damit auch Sie die spannende Reise seines Schaffens nachvollziehen können!

Bei Matcha und Tee in ungezwungener Atmosphäre erfahren Sie mehr über die Herkunft des japanischen Teewegs, die Philosophie der alten Teemeistern und die dramatischen Schicksale, die sie meistern mussten, um ihre Lehre weiterzugeben.

Die Lesung findet auf Deutsch und Englisch (Original-Sprache der Bücher) statt, alle Besucher:innen dürfen ebenfalls vorlesen, wenn sie möchten! Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Die Veranstaltung bietet die perfekte Gelegenheit, in die Welt des Tees einzutauchen - aus Sicht eines Meisters, der den Teeweg nicht nur lehrte, sondern lebte, und entdecken Sie ein wohl bekanntes Getränk aus ganz neuer Sicht!

Eine Veranstaltung von Mengqi Wang (Schülerin der Urasenke-Stilrichtung) und Ben Schich, aus dem Team der "Tee im Teepavillon"-Veranstaltungsreihe

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Planten un Blomen
© Planten un Blomen

Planten un Blomen (Teehaus im Japanischen Garten)

Der Japanische Garten liegt zwischen Congress Center Hamburg (CCH) und Hamburg-Messe. Er entstand 1990 nach einem Konzept des japanischen Landschaftsarchitekten…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • SIGNIERSTUNDE: Leoni Feller - Licht und Schatten - Engelskrieger von Schwerin
    © Quelle: Reservix

    SIGNIERSTUNDE: Leoni Feller - Licht und Schatten - Engelskrieger von Schwerin

    • 18.10.2025
    • 14:00
    • Hugendubel Schwerin
    Zur Veranstaltung
  • NeuesRathaus
    © Wilstermarsch Service GmbH

    Lesungen vom Verein Leselust

    • 18.10.2025
    • 19:30
    • Neues Rathaus Wilster
    Zur Veranstaltung
  • LESUNG: Katerina Poladjan
    © Quelle: Reservix

    LESUNG: Katerina Poladjan Lesungen

    • 12.01.2026
    • 20:00
    • Hugendubel Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Ferdinand von Schirach - Der stille Freund
    © Quelle: Reservix

    Ferdinand von Schirach - Der stille Freund

    • 28.10.2026
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • HALBINSEL – Lesung mit Kristine Bilkau
    © Quelle: Reservix

    HALBINSEL – Lesung mit Kristine Bilkau Lesungen

    • 16.10.2025
    • 19:30
    • Stadtbibliothek Schwerin
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version